Zusammenfassung.
Im Rahmen der sportorthopädisch/traumatologischen Betreuung wurden 1996 89 Eishockey-Junioren-Nationalspieler
der Mannschaften U 16 bis U 20 einer sportmedizinischen Untersuchung zugeführt. Körpergewicht,
Größe, Alter und Rohrer-Index wurden mit anderen Nationalmannschaften, die an der
Juniorenweltmeisterschaft 1996 teilgenommen haben, verglichen. Zusätzlich wurde eine
standardisierte Kraftdiagnostik durchgeführt und die Werte für Maximalkraft, Explosivkraft
und Kraftdefizit an der unteren Extremität in Bezug auf Alter und Spielposition analysiert.
Das Durchschnittsalter betrug 16,8 ± 1,4 Jahre. Die Spieler hatten eine durchschnittliche
Größe von 179,6 ± 6,3 cm bei einem Gewicht von 73,9 ± 8,9 kg. Der Rohrer-Index betrug
1,27 ± 0,1. Bezogen auf die Spielpositionen waren die Verteidiger insgesamt etwa gleich
groß wie die Stürmer, aber im Schnitt um ca. 2 kg schwerer. Die Mittelwerte für die
relative Maximalkraft der Gesamtbeinstreckung lagen bei den 15- bis 17-Jährigen höher
als bei den 18/19-Jährigen. Die relativen Explosivkraftwerte waren bei den 16-Jährigen
in der Gesamtbeinstreckung am besten, wobei die Stürmer hier bessere Werte aufwiesen
als die Verteidiger. Die Stürmer hatten ein höheres Kraftdefizit als die Verteidiger
sowohl bei Kniebeugung als auch bei Streckung. Die deutschen Spieler, als Siebtplazierte,
hatten bei der Weltmeisterschaft 1996 der Junioren den niedrigsten Rohrer-Index und
das niedrigste Körpergewicht aller Mannschaften, obwohl sie durchschnittlich die größten
Spieler waren. Dies lässt eine durchschnittlich größere Muskelmasse und damit einen
besseren Trainingszustand der Spieler anderer Nationen vermuten.
Anthropometry and muscle force measurement of German male national junior hockey players.
In 1996 89 German male national junior hockey players were examined in respect to
weight, height, age and body mass of the lower extremities. The average age was 16,8
± 1,4 years with an average height of 179,6 ± 6,3 cm and weight of 73,9 ± 8,9
kg. The Rohrer-index was 1,27 ± 0,1. In a biomechanic test set up characteristic values
of strength were determined. By position, defence man were as tall as forwards but
heavier. Players in the age of 15 to 17 years had a higher mean relative maximum force
in leg-extension than players in the age of 18 to 19 years. Forwards had better relative
explosive force in leg-extension but a higher force deficit in knee flexion and extension.
At the World Championship 1995/96 in Alberta German national junior players, seventh
ranked, had the lowest mean Rohrer-index and were the tallest one, but had the mean
lowest weight of all teams.
Schlüsselwörter:
Eishockey - Junioren - Anthropometrie - Kraftdiagnostik
Key words:
Hockey - Junior team - Anthropometry - Force diagnostic
Literatur
- 1
Dingerkus M L, Martinek V, Öttl G.
Krafttraining aus orthopädischer Sicht.
Sportorthop Sporttraumatol.
1995;
4
272-277
- 2
Gowarzenski Z.
Ausgewählte körperliche Eigenschaften polnischer Eishockeyspieler im Verhältnis zu
den Spielern der Weltspitzenmannschaften.
Sport Wyozynowy.
1976;
14
37-41
- 3
Grosser M, Tusker F.
Methoden der Kraftdiagnostik.
Sportorthop Sporttraumatol.
1995;
3
142-145
- 4
Hipp E, Gröger A, Schier M, Rechl H, Plötz W, Weinhart H, Burgkart R, Träger J.
Verletzungsstatistik der deutschen Eishockeynationalmannschaften. Prospektive 10-Jahres-Studie.
Analyse von über 500 Länderspielen.
Sportorthop Sporttraumatol.
1995;
4
220-224
- 5
Hovston M E, Green H J.
Physiologische und anthropometrische Merkmale der canadischen Spitzeneishockeyspieler.
J Sports Med Phys Fitness.
1976;
16
123-128
- 6
Minkoff J.
Evaluating parameters of a professional hockey team.
Am J Sport Med.
1982;
5
285-292
- 7
Montgomery D L.
Physiology of Ice Hockey.
Sports Medicine.
1988;
5
99-126
- 8
Novotny L, Petrak B.
Characteristics of juniors and schoolboys - ice hockey players.
Int J Sp Psy.
1983;
14
15-26
- 9
Reznickova M, Kotulan J, Placheta Z.
Intensive Bewegungsaktivität und Körperentwicklung.
Med u Sport.
198;
21
2 58-62
- 10
Slezinski J.
Ausgewählte Körperbau- und Körperhaltungsmerkmale junger Eishockeyspieler.
Roczniknankowy.
1984;
11
39-46
Dr. A. Gröger
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
TU München
Ismaningerstraße 22
81675 München
URL: http://www.sportmed.de