Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2001; 17(6): 196-197
DOI: 10.1055/s-2001-18908
DOI: 10.1055/s-2001-18908
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 10
Further Information
Publication History
Publication Date:
06 December 2001 (online)

Anamnese
Der etwa 80-jährige, bisher rüstige Patient bricht beim Umgraben seines Schrebergartens plötzlich zusammen. Seine Ehefrau alarmiert sofort den Notarzt. Eine Anamnese ist nicht zu erheben, die sehr aufgeregte Frau kann keine verwertbaren Angaben machen.
Literatur
- 1 Bohlscheid V, Kronski D, Doering W. Schrittmachernotfälle - Achillesferse des Notarztes?. Der Notarzt. 1999; 15 1-8
- 2 Erdmann E, Riecker G. Klinische Kardiologie. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 19964
- 3 Lüderitz B. Therapie der Herzrhythmusstörungen. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 20006
- 4 Guidelines 2000 for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care. International Consensus on Science, Suppl. Circulation 22. 8. 2000 102 Vol. 8
- 5 Roskamm H, Reindell H. Herzkrankheiten. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 19964
-
6 Rupp P.
Kardiologische Notfälle. In: Hempelmann G, Kries C, Schulte am Esch (Hrsg) AINS Band 3. Stuttgart; Georg Thieme Verlag 1999: 107-140 - 7 Rupp P. Notfälle bei Schrittmacherpatienten. In: LPN, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin Band 2. Stumpf & Kossendey Verlag 20002 : 124-131
Dr. Peter Rupp
Abteilung für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie · Zentrale Notaufnahme · Sektion Intensivmedizin und Sektion präklinische Dienste · Krankenhaus München Schwabing
Kölner Platz 1
80804 München