Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-18901
Tod in der Lawine
Eine notfallmedizinische Nachlese der Lawinenkatastrophe am 28. März 2000 in den Hohen TauernDeath in an Avalanche - Emergency Medicine Gleanings of the Avalanche Catastrophe on 28 March 2000 in the „Hohe Tauern”Publication History
Publication Date:
06 December 2001 (online)

Zusammenfassung
Bei Lawinenunfällen mit mehreren Verschütteten stellt der notfallmedizinische Großeinsatz nicht nur eine spezielle lawinenmedizinische, sondern auch eine große logistische Herausforderung dar. Neben den aktuellen Kriterien der Sichtung und Erstversorgung von Lawinenverschütteten wird das notärztliche Management bei Großlawineneinsätzen dargestellt.
Abstract
Any rescue of an avalanche accident with a greater number of buried people causes an extraordinary challenge not only in respect of emergency medicine but also regarding the difficult logistical aspects. The actual criteria of triage and resuscitation as well as of the management on site of a big avalanche are presented.
Schlüsselwörter
Lawinenunfall - Lawinenmedizin
Key words
Avalanche accident - Avalanche medicine
Literatur
- 1 Brugger H, Durrer B, Adler-Kastner L. On-site triage of avalanche victims with asystole by the emergency doctor. Resuscitation. 1996; 31 11-16
- 2 Durrer B, Brugger H. Der Lawinenunfall. Lehrskriptum der internationalen Alpinärzteausbildung, 4. Aufl. 2000 6: 35-56
Univ.-Doz. Dr. Franz Berghold
Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin
5710 Kaprun 130 · Österreich