Zusammenfassung
Fragestellung: Welchen Beitrag kann das
Datenbanksystem RecDate für die Dokumentation und Qualitätssicherung
in der Reproduktionsmedizin leisten? - Material und
Methode: RecDate wurde auf Basis der Software Entwicklungsumgebung
Filemaker Pro programmiert. Es folgte eine Analyse der Funktionen und
Potentiale von RecDate. - Ergebnisse: RecDate
ermöglicht die Datenerfassung, Dokumentation und Auswertung der für
die Behandlung der Infertilität relevanten Daten in elektronischer Form
und bietet weitere Funktionen eines Praxisverwaltungsprogramms. -
Schlussfolgerungen: Der Einsatz der Software RecDate
in der Praxis/Klinik erlaubt es, den Status quo in der Reproduktionsmedizin zu
beschreiben. Dies ist von großer Bedeutung für die korrekte Beratung
und Behandlung der betroffenen Paare, für die Qualität der
öffentlichen Informationsarbeit sowie für die Optimierung der
Prozessabläufe in der täglichen Praxis.
RecDate - an IT-solution for the documentation and quality
management of reproductive medicine
Summary
Objectives: The aim of this paper was to
describe the possible use of the software RecDate für documentation and
Quality Management in Reproductive Medicine. - Material and methods: RecDate was programmed using the
data base program Filemaker Pro. The functions and potentials of RecDate were
analyzed. - Results: RecDate enables the
collection, documentation and evaluation of data from Reproductive Medicine and
also functions as a hospital management tool. - Conclusions: The present status of Reproductive Medicine
can be described by the use of RecDate in IVF-clinics, which is important for
consulting and treatment of couples, for the quality of public enlightenment
and for optimizing the processes in daily routine.
Schlüsselwörter
RecDate - D.I.R - Filemaker Pro - Qualitätssicherung - IVF - Insemination
Key words
RecDate - D.I.R - Filemaker Pro - Quality Management - IVF - Insemination
Literatur
- 1 Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische
Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin, Deutsche Gesellschaft für
Gynäkologie und Geburtshilfe .Deutsches IVF Register. Jahrbuch 1996
- 2 Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und
Geburtshilfe, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie
und Fortpflanzungsmedizin, Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren
in
Deutschland .D.I.R Deutsches IVF Register. Jahrbuch 1999
- 3 Filemaker Pro 4.1. für Windows und Mac. Filemaker, Inc. 1998
- 4 Filemaker Pro 5 Benutzerhandbuch. Für Windows und
Mac. Filemaker, Inc. 1999
- 5 Filemaker Server 5 Administrationshandbuch. Für Windows
und Mac. Filemaker, Inc. 1999
- 6 Bühler K. Rechtliche Grundlagen und Struktur des deutschen
IVF-Registers. 12. Symposium der deutsch-französischen
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Nice, France
20-23 September 2000
- 7 Reproduktionsmedizin . Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren
Deutschlands e. V., ICD-10-SGBV, Springer-Verlag 2000; 16:
371-372
- 8
Richtlinien der Bundesärztekammer zur Durchführung
der Assistierten Reproduktion.
Dt Ärztebl.
1998;
95 (Heft 49)
A3166-3171
- 9 v. Rooij T NM. 3 Jahre elektronische Datenerfassung für
D.I.R 12. Symposium der deutsch-französischen
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Nice, France
20-23 September 2000
- 10
Thaele M.
BRZ-Empfehlung.
Reproduktionsmedizin.
1/2001;
17 (Heft 1)
61-66
- 11 Dahncke W. Deutsches IVF-Register an der Ärztekammer
Schleswig-Holstein. 12. Symposium der deutsch-französischen
Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Nice, France
20-23 September 2000
Dr. Sang-Jin Pak
Serono Pharma GmbH
Landshuter Str. 19
D-85716 Unterschleißheim