Aktuelle Dermatologie 2001; 27(5): 144-146
DOI: 10.1055/s-2001-13107
ORIGINALARBEIT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Tuberöse Sklerose: Kontrollierte Feinstablation der Angiofibrome im Gesichtsbereich mit einem modifizierten Erbium:YAG-Laser

Tuberous Sclerosis: Controlled Sensitive Dermablation of Angiofibroma in the Facial Region Assisted by the Erbium: YAG-LaserM. J. Weidmann, K. Kunzi-Rapp, S. Wortmann, R. U. Peter
  • Hautklinik Universität Ulm (Direktor: Prof. Dr. R. U. Peter)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Dargestellt wird der Fall einer 31-jährigen Patientin mit einem Adenoma sebaceum im Rahmen einer tuberösen Sklerose (M. Bourneville-Pringle). Bei schmetterlingsförmig ausgeprägten Angiofibromen im Gesichtsbereich bestand ein ausgeprägter Leidensdruck. Therapeutisch erfolgte die Abtragung mit Hilfe des Erbium:YAG-Lasers in unterschiedlichen Modifikationen im Seitenvergleich, hierbei zeigte sich eine Überlegenheit des Erbium:YAG-Lasers mit nachfolgenden „Koagulationsimpulsen”.

Tuberous Sclerosis: Controlled Sensitive Dermablation of Angiofibroma in the Facial Region Assisted by the Erbium: YAG-Laser

A 31-year old female patient suffering from adenoma sebaceum, as part of a tuberous sclerosis (M. Bourneville-Pringle), showed extensive angiofibroma in the facial region. In side-by-side comparison the angiofibroma were treated with the Erbium: YAG-Laser in different modifications. The results showed an advantage of an Erbium: YAG-Laser with following „coagulation impulses”.

Literatur

Dr. Michael J.  Weidmann

Universitätsklinik Ulm
Abteilung Dermatologie

Oberer Eselsberg 40 (BWK)
89081 Ulm