intensiv 2001; 9(2): 79-82
DOI: 10.1055/s-2001-11734
Medizinische Grundlagen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pulsoxymetrie - Technische Grundlagen und klinische Anwendung

Hans-Georg Bone, Ulrike Marquardt
  • Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

In vielen Bereichen des klinischen Alltags gehören Pulsoxymeter zum Standardpatientenmonitoring. Trotz des täglichen Umgangs mit diesem Monitoringverfahren belegen einige aktuelle Studien erschreckende Wissenslücken von medizinischem Personal über Funktionsweise und Fehlermöglichkeiten von Pulsoxymetern. Deswegen werden in dieser Übersichtsarbeit noch einmal Funktionsweise und Fehlermöglichkeiten von Pulsoxymetern erläutert, hierbei wird besonders auf die tägliche klinische Handhabung eingegangen.

Literatur

Priv. Doz. Dr. med. Hans-Georg Bone
Dipl. Ing. Ulrike Marquardt

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Universitätsklinikum Münster

Albert-Schweitzer-Straße 33

48129 Münster

eMail: bone@uni-muenster.de