Pneumologie 2001; 55(2): 84-90
DOI: 10.1055/s-2001-11285
ORIGINALARBEIT
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Evaluation eines ambulanten strukturierten Asthma-Schulungsprogramms für Erwachsene

Eine PilotstudieC. Münks-Lederer1 , Y. Dhein1 , B. Richter2 , H. Worth1
  • 1Medizinische Klinik I, Klinikum Fürth, Fürth
  • 2Abteilung für Stoffwechsel und Ernährung, MNR-Klinik,Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Hintergrund und Methodik: Die Effektivität eines strukturierten ambulanten Schulungsprogrammes für erwachsene Asthmatiker (AFAS: Ambulante Fürther Asthma-Schulung) wurde an 25 Patienten mit leicht- bis schwergradigem Asthma (Alter 41 ± 2 Jahre) in einer zweieinhalbjährigen Pilotstudie evaluiert. Wesentliche Inhalte von AFAS sind: Selbstkontrolle der Erkrankung mittels Peak-Flow-Messungen und Tagebuchführung, Wirkungen und Nebenwirkungen der Medikamente, korrekte Inhalationstechnik und Selbsthilfetechniken bei einer Verschlechterung der Erkrankung. Ergebnisse: Nach AFAS verbesserte sich das Wissen der Patienten über ihre Erkrankung und über die Medikation signifikant. Die medikamentöse Therapie konnte optimiert werden: Vor der Schulung setzten nur 52 % der Patienten das inhalative Steroid regelmäßig ein, nach ein und zweieinhalb Jahren 96 % (p < 0,01). Die Teilnahme an AFAS verbesserte die Selbstkontrolle der Erkrankung: Bei akuter Atemnot benutzten mehr Patienten ein Peak-Flow-Meter (vor AFAS: 0 %; 1 Jahr nach AFAS: 88 %; zweieinhalb Jahre nach AFAS: 75 %; p < 0,001). Die Anzahl der schweren Asthma-Anfälle nahm ab von 10,7 ± 2,5 pro Patient und Jahr vor AFAS auf 1,3 ± 0,2 (p < 0,001) im ersten Jahr nach AFAS bzw. 2,0 ± 0,3 (p < 0,05) nach zweieinhalb Jahren. Die Gesamtzahl der Krankenhaustage (Diagnose „Asthma”) lag im Jahr vor AFAS bei 219 Tagen, im ersten Jahr nach AFAS bei 0 (p < 0,001) und im zweiten Jahr bei 17 Tagen. Schlussfolgerung: Die Effizienz der Patientenschulung mit AFAS war auch noch nach zweieinhalb Jahren nachweisbar, allerdings zeigte sich insbesondere bei der Selbstkontrolle der Erkrankung eine Abnahme der Effektivität. Die Ergebnisse der Pilotstudie sprechen für die Effizienz auch ambulanter Patientenschulungen in der Asthmatherapie.

Evaluation of a Structured Education Programme for Adult Asthmatics under Outpatient Conditions - A Pilot Study:

Background and methods: The efficacy of a structured education programme (AFAS) unter outpatient conditions was evaluated in a pilot study including 25 mild to severely ill adult asthmatics (age 41 ± 2 yrs.) over a period of two and a half years. The main teaching items of the programme are: self-control of the disease with regular peak flow measurements, monitoring of symptoms with a patient diary, effects and side effects of the treatment, correct inhalation technique of asthma medication and the ability of self-management with regard to the actual degree of airflow limitation by the patients. Results: After AFAS the knowledge of the patients regarding the disease as well as the medication increased significantly. There was an improvement of drug therapy: before AFAS only 52 % of the patients used inhaled steroids on a regular basis with regard to 96 % one and two years after participation of AFAS (p < 0.01). The self-control of the disease was improved: before AFAS no patient measured peak flow during acute dyspnoea, compared with 88 % (p < 0.001) and 75 % (p < 0.001) one and two years after AFAS, respectively. The number of severe asthma-attacks decreased significantly from 10.7 ± 2.5 per patient and year before education to 1.3 ± 0.2 (p s( 0.001) after the first year and to 2.0 ± 0.3 (p < 0.05) after the second year. The total number of hospital days due to asthma decreased from 219 days in the year before the participation in AFAS to zero (p < 0.001) in the first year after the education and to 17 days (p < 0.001) after the second year. Conclusions: The efficacy of patient education with AFAS is still evident two years after the course, but a reduction of self-control of the disease was observed during the follow-up period. In conclusion, structured education programmes for adult asthmatics can be effective even under outpatient conditions.

Literatur

Dr. med. Y Dhein

Medizinische Klinik IKlinikum Fürth

Jakob-Henle-Str. 190766 Fürth