RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2000-7580
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
European Board of Orthodontics - ein Fallbericht
Die Behandlung einer transversalen Diskrepanz bei einem Kl. III Patienten mit skelettal offenem Biss ohne ExtraktionPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Zusammenfassung
Dieser Fall wurde im Juni 1999 vom Prüfungskomitee des European Board of Orthodontics in Strassbourg akzeptiert.
Bei einem männlichen Patienten von 111/2 Jahren, mit vollständig durchgebrochenen bleibenden Zähnen einschließlich der zweiten Molaren, wurde eine transversale, sagittale und vertikale Abweichung allein durch orthopädische Beeinflussung des Oberkiefers behandelt. Damit wurde eine negative dorsale Kondylenbelastung vermieden. Bei Platzverlust für einen oberen linken Eckzahn konnte ebenso auf eine Extraktion verzichtet werden.
Summary
This case was accepted by the European Board of Orthodontics in Strassbourg in June 1999.
A male patient, 111/2 years old, with a full erupted permanent dentition, was treated by orthopedic force to the maxilla, in order to avoid a negative dorsal load to the condyles. A severe transversal, vertical and anterior-posterior discrepancy could be corrected, without extraction by a loss of space for the upper left canine.
Schlüsselwörter
European Board of Orthodontics - bleibendes Gebiss - transversale Diskrepanz bei Kl. III - Non-Extraktion - Prävention von Kondylenverlagerung
Key words
European Bord of Orthodontics - permanent dentition - transversal discrepancy - class III - prevention of condyle displacement - non- extraction case
Dr. Uta Richter
Beim Grafeneckart 13
D-97070 Würzburg
Tel.: +49 - 9 31 - 5 00 95
Fax +49 - 9 31 - 5 97 74
e-Mail: kfo-richter@t-online.de
Internet: http://www.kfo-richter.de