RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2000-4449
Nutzung thermoplastischer Hilfsmittel in der Funktionskieferorthopädie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Zusammenfassung
Der Einsatz thermoplastischer Hilfsmittel in der Funktionskieferorthopädie mit der Möglichkeit einer Funktionsraumabgrenzung, sanfter Einzelzahnbewegung, Komfortverbesserung und technischer Stabilisierung wird beschrieben.
Abstract
Thermoplastic auxiliaries (EVAC) used in functional orthodontics as a facility for maintaining intraoral functional space regulation, and as means for gentle movement of certain teeth, also for meliorating utility and comfort are described.
Schlüsselwörter
Ethylen-Kopolymer (PE) - Funktionskieferorthopädie - Funktionsraumabgrenzung - Einzelzahnbewegung - Habitkontrolle
Key Words
EVAC-polymere (PE) - dentofacial orthopedics - functional space separation - tooth movement - habit-intervention
Literatur
- 1 Balters W.. Ausgewählte Schriften und Vorträge. Hg. Herrmann Selbstverlag Heidelberg; 1973
- 2 Berkovitz K. B., Holland G. R., Moxham B. J.. Farbatlas und Lehrbuch der oralen Anatomie. Carl Hanser Verlag München; Wien; 1980
- 3 Biourge A.. Betrachtungen über den Musculus orbicularis oris. DZZ 20 1965; 85-87
- 4 Fleischer E.. Kieferorthopädie als Raumproblem. Informationen aus Orthodontie und Kieferorthopädie 26 1994; 113-119
- 5 Fleischer-Peters A.. Pathologische Verhaltensweisen im orofazialen Bereich. Sozialpädiat. 8 1986; 618-624
- 6 Fuchs M.. Funktionelle Entspannung bei kieferorthopädischen Problempatienten. Fortschr. Kieferorthop. 44 1983; 48-53
1 Drufosoft (Dreve) oder Bioplast (Scheu)
2 Hier verwendete Bezeichnung des plastisch-elastischen Stoffes auf Ethylenbasis.
Dr. med. dent. Erich Fleischer
Kieferorthopäde
Burgbergstr. 18
91054 Erlangen