NOTARZT 2000; 16(1): 41-44
DOI: 10.1055/s-2000-2
EKG-BEISPIELE
EKG-Beispiele
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen in der präklinischen
Notfallmedizin - Teil I

P. Rupp, E. Höcherl
  • Abteilung für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, integrierte Nothilfe (Chefarzt: Dr. med. E. Höcherl),
    Sektion Intensivmedizin und Sektion präklinische Dienste, Krankenhaus München-Schwabing
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

 

Zusammenfassung

Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen die Todesursachenstatistik an. Herzinfarkt, V. a. Herzinfarkt, Angina pectoris bzw. das akute koronare Ischämiesyndrom sind häufige Alarmursachen für den Notarzt. Kenntnisse in exakter Diagnostik und Therapie akuter Rhythmusstörungen sind deshalb für den präklinischen Notfallmediziner unerlässlich.

Acute Disturbances of Cardiac Rhythm in Preclinical Emergency Medicine

Cardiovascular diseases rank first in statistics of causes of death. Myocardial infarct, suspected myocardial infarct, angina pectoris or acute coronary ischaemia syndrome are frequent causes of alarm for the emergency physician. Hence it is imperative that preclinical emergency physicians have an adequate command of correct diagnostics and therapy of acute rhythm disturbances.

Literatur

Dr. med. P. Rupp

Abteilung für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Integrierte Nothilfe
Sektion Intensivmedizin und Sektion präklinische Dienste
Krankenhaus München-Schwabing

Kölner Platz 1

80804 München