RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2000; 1(4): 73-76
DOI: 10.1055/s-2000-16705
DOI: 10.1055/s-2000-16705
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Sozialtherapeutische Unterstützung für Patienten mit einer Borderline-Störung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. August 2001 (online)

Abstract
Sozialtherapie umfasst die Auseinandersetzung von Patientinnen mit ihrem aktuellen Lebensumfeld. Der aktive therapeutische Ansatz verbunden mit Beratung und Begleitung ermöglicht den Borderline-PatientInnen ihre Alltagsschwierigkeiten anzugehen und sich neuen Lebenssituationen zu stellen. Das therapeutische Angebot kann die Erstellung einer Sozialanamnese, die Durchführung eines Arbeitsversuches, die Teilnahme an einer sozialtherapeutischen Gruppe und eine aktive Freizeitgestaltung beinhalten.
Keywords
Sozialtherapie - Sozialanamnese - Arbeitsbelastungsversuch - sozialtherapeutische Gruppe - aktive Freizeitgestaltung