RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2000-11355
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Forschung im psychiatrischen Versorgungskrankenhaus
Ergebnisse einer Umfrage der Arbeitsgruppe Forschung (AGF/BDK) der Konferenz der Ärztlichen Direktoren Psychiatrischer Krankenhäuser in Deutschland (Bundesdirektorenkonferenz)Research in Psychiatric Hospitals. Results of a Questionnaire about Research Projects in State Mental Hospitals in GermanyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2000 (online)

Zusammenfassung
Im Dezember 1997/Januar 1998 erfolgte eine bundesweite Umfrage der Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (Konferenz Ärztlicher Direktoren Psychiatrischer Krankenhäuser in Deutschland) zu Forschungsaktivitäten für das Bezugsjahr 1997 in 223 sogenannten Psychiatrischen Versorgungskrankenhäusern. 82 Kliniken (37 %) beantworteten die Umfrage, von diesen wiesen 53 (25 % vom Gesamt, 65 % der Rücklaufgruppe) laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsvorhaben auf. In hohem Prozentsatz wird Forschung in psychiatrischen Versorgungskliniken auch in Zukunft als sinnvoll erachtet. Inhaltlich sind es vor allem Untersuchungen zu Qualitätssicherung sowie zu Fragen der Gemeindepsychiatrie, aber auch solche aus dem Bereich der Psychopharmakaforschung. Unter diagnostischen Kriterien liegen Fragestellungen zu F1-Störungen vor solchen zu affektiven, vorwiegend depressiven, sowie schizophrenen Störungen.
During December 1997/January 1998, 223 state mental hospitals according to the Bundesdirektorenkonferenz (Konferenz Ärztlicher Direktoren Psychiatrischer Krankenhäuser in Deutschland) were asked to answer a questionnaire about research projects in German state mental hospitals. 82 hospitals (37 %) sent back the questionnaire. 53 (25 %) of all hospitals reported research projects. Quality assurance, topics of community psychiatry, and psychopharmacological research were the most reported. According to diagnostic groups, mostly ICD-10 F1-diagnoses, followed by affective disorders, particularly depression, and schizophrenic disorders were reported.
Schlüsselwörter
Forschung - Psychiatrische Versorgungskrankenhäuser/Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie - Forschungsthemen
Key words
Research - State mental hospitals - Quality assurance - Community psychiatry - Psychopharmacotherapy - Substance abuse - Depression - Schizophrenia
Literatur
01 Unter Mitarbeit der Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (AGF/BDK); Leitung: Prof. Dr. med. Manfred Wolfersdorf, Bayreuth
- 01 Aldenhoff J B. Zukunftsperspektiven der Forschung in Psychiatrie und Psychotherapie. In: Gaebel W, Falkai P (Hrsg).
Zwischen Spezialisierung und Integration - Perspektiven der Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg, New York; 1998:Reference Ris Wihthout Link - 02 Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz Psychiatrischer Krankenhäuser
in Deutschland (AGF/BDK), gemeinsam mit Rhein. Kliniken Bedburg-Hau (Eckert, Spancken,
Wolfersdorf) . Symposium Forschung in Psychiatrischen Krankenhäusern: Enthospitalisierung/innere
Differenzierung/allgemeine Forschungsaktivitäten. Bedburg-Hau, 2./3. 9. 1999. In:
Eckert A, Wolfersdorf M (Hrsg). Roderer, Regensburg 2000, im Druck.
Reference Ris Wihthout Link
- 03 Arbeitsgruppe Forschung in den Psychiatrischen Krankenhäusern .. Spektrum 1989; 4: 138-144
Reference Ris Wihthout Link
- 04 Baumann U, Stieglitz R-D. Psychotherapieforschung - Schwerpunkte psychologische Methoden. In: Häfner H (Hrsg).
Forschung für die seelische Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York; 1981:Reference Ris Wihthout Link - 05 Beckmann H. Zum Stand der biologisch-psychiatrischen Forschung in Deutschland. In: Häfner H (Hrsg).
Forschung für die seelische Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York; 1981:Reference Ris Wihthout Link - 06 Beier R, Bartmann U. Ergebnisse einer Umfrage 1994/95 über Forschungsaktivitäten in außeruniversitären
psychiatrischen Kliniken der Bundesrepublik Deutschland. Spektrum 1995
Reference Ris Wihthout Link
- 07 BMBF . Förderrichtlinien zur Errichtung von Kompetenznetzwerken für die Medizin (MedNet).
Bekanntmachung vom 15. 09. 1997.
Reference Ris Wihthout Link
- 08 Häfner H (Hrsg). Forschung für die seelische Gesundheit. Springer, Berlin, Heidelberg, New York; 1981:
Reference Ris Wihthout Link
- 09
Häfner H.
Perspektiven psychiatrischer Forschung.
Fundamenta Psychiatrica.
1991;;
5
68-75
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Holsboer F. Bestandsaufnahme der Forschung in Neurologie, Psychiatrie und Klinische Psychologie.
Materialien zur Gesundheitsforschung. Hrsg. vom Projektträger des BMFT 1994.
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Klein H E. Forschung im Bezirkskrankenhaus. Symposium des Bildungswerkes der Bayerischen Bezirke,
Irsee 6./7.11.1997.
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Klein H E. Forschung in bayerischen Bezirkskrankenhäusern. Symposium in Irsee 28./29. 10. 1999,
in Vorbereitung.
Reference Ris Wihthout Link
- 13 Pöldinger W. Vorwort zum Sonderheft „Forschung im Psychiatrischen Großkrankenhaus”. Psychiat Prax. 1993,; 20, Sonderheft 1 1-2
- 14 Wolfersdorf M (Hrsg). Forschung im psychiatrischen Großkrankenhaus. Psychiat Prax. 1993;; 20 Sonderheft 1
- 15 Wolfersdorf M, Moos M. Forschung in Psychiatrischen Versorgungskrankenhäusern: Ergebnisse einer Umfrage
der Arbeitsgruppe Forschung der Bundesdirektorenkonferenz (AGF/BDK). Poster bei 2.
Mitteldeutsche Psychiatrietage 7./8. Mai 1999 in Dresden.
Reference Ris Wihthout Link
Prof. Dr. med. Manfred Wolfersdorf
Bezirkskrankenhaus BayreuthKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Nordring 2
95445 Bayreuth