Ileum invagination as a cause of acute abdomen in adult
Summary
In contrast to children, intussusception is an unusual cause of an abdominal emergency
in adults. We report on a 65-year-old patient who complained of inconstant crampy
abdominal pain for a period of over 6 months. He was admitted to our hospital because
of acute intestinal obstruction. Sonography and computertomography suggested an intussusception.
At surgery the diagnosis of an ileo-ileal invagination was confirmed and resection
of a segment of the ileum was performed. As shown by macroscopic findings intussusception
had existed for several days. Histologically, the underlying disease causing the intussusception
was a leiomyoma arising from the submucosa.
Zusammenfassung
Die Invagination ist beim Erwachsenen - im Gegensatz zum Kind - selten Ursache eines
akuten Abdomens. Es wird über einen 65jährigen Patienten berichtet, der seit über
einem halben Jahr über intermittierend auftretende krampfartige abdominelle Schmerzen
klagte. Die Manifestation einer akuten Ileussymptomatik führte zur stationären Einweisung
des Patienten. Die sonographisch und mittels Computertomographie geäußerte Verdachtsdiagnose
„Dünndarminvagination” konnte intraoperativ bestätigt werden. Nach dem makroskopischen
Befund bestand die Invagination bereits seit mehreren Tagen. Bei dem Patienten wurde
daraufhin eine Ileumsegmentresektion durchgeführt. Die histopathologische Untersuchung
zeigte ein submuköses Leiomyom als Ursache für die Erkrankung.
Key words
Intussusception (invagination) - small bowel obstruction - leiomyoma
Schlüsselwörter
Invagination beim Erwachsenen - Dünndarmileus - Leiomyom
Literatur
1
Begos D G, Sandor A, Modlin I M.
The diagnosis and management of adult intussusception.
Am J Surg.
1997;
172
88-94
2 de Lorimier A A, Harrison M R. Pediatric surgery. In: Way LW (Hrsg). Current surgical
diagnosis and treatment, 8. edn. California: Prentice Hall INC 1988; 1090-1133
3
Felix E L, Cohen M H, Bernstein A D, Schwartz J H.
Adult intussusception. Case report of recurrent Intussusception and review of the
literature.
Am J Surg.
1976;
131
758-761
4
Kurz B, Steidle B, Molzahn E.
Invagination beim Erwachsenen.
.
1993;
158
314-319
5
Milbich J, Mendel R, Hebestreit H P, Zerbioan U.
Jejuno-jejunale Invagination. Eine postoperative Spätkomplikation nach Gastrektomie.
Fortschr Röntgenstr.
1991;
154
206-208
6
Rohrschneider W, Träger J, Betsch B.
Erste Erfahrungen mit einer neuen Methode zur Behandlung der Invagination: Die sonographisch
gestützte hydrostatische Reposition.
Fortschr Röntgenstr.
1994;
160
35-39
7
Röthlin M, Hug G, Sege D.
Invagination des linksseitigen Kolons beim Erwachsenen.
Chirurg.
1990;
61
603-604
8
Sachs M, Encke A.
Enteroenterale Invagination des Dünndarms beim Erwachsenen. Eine seltene Ursache des
„unklaren Abdomens”.
Langenbecks Arch Chir.
1993;
378
288-291
9
Skaane P A, Skjenald A.
Ultrasonic features of ileocecal intussusception.
J Clin Ultrasound.
1989;
17
590-593
10
Trüber E.
Entero-enterale Invagination: Das Schnabelzeichen.
Fortschr Röntgenstr.
1990;
152
225-226
11
Weilbaecher D, Bolin J A, Hearn D, Ogden W.
Intussusception in adults.
Am J Surg.
1971;
121
531-535
12
Weiner R, Haupt R, Klemm C.
Ileus durch ileozökale Invagination eines Leiomyfibroms.
Zentralbl Chir.
1988;
113
1540-1543
13
Wolfson S, Shachor D, Freund U.
Ileocolic intussusception in adult.
Dis Colon Rectum.
1984;
27
265
Dr. Sven C. Schmidt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und TransplantationschirurgieCharité Campus Virchow
KlinikumMedizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Augustenburger Platz 1
D-13353 Berlin
Phone: Tel.: 0 30/4 50-5 20 01
Fax: Fax: 0 30/4 50-5 29 00