Geburtshilfe Frauenheilkd 1999; 59(1): 41-44
DOI: 10.1055/s-1999-14159
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Benignes metastasierendes Leiomyom - ein Fallbericht

Benign Metastasising Leiomyoma - Case ReportC. Kratz, D. Röhr, S. Olbricht, W. Weise
  • Universitätsfrauenklinik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 1999 (online)

Zusammenfassung

Das benigne metastasierende Leiomyom ist ein seltenes Krankheitsbild der prämenopausalen Frau, bei dem ausgehend von einem benignen Tumor der glatten Muskulatur meist des Uterus Fernabsiedlungen entstehen. Differentialdiagnostisch interessant ist hierbei insbesondere die Abgrenzung zum metastasierenden Uterussarkom. Wir berichten über eine Patientin, die 7 Jahre nach einer Hysterektomie wegen eines Uterus myomatosus multiple „Metastasen” im Bereich der Lunge und der Extremitäten entwickelte. Der Fall belegt den günstigen therapeutischen Effekt des Einsatzes von Gestagenen. Andererseits wird die Notwendigkeit einer individuellen Therapieentscheidung unter Einbeziehung von Alter, Klinik, Bildgebung und Histologie deutlich.

Abstract

Benign metastasising leiomyoma is a rare disease affecting premenopausal women in which a histologically benign tumour of smooth muscle tissue produces metastases. There has been a controversial discussion regarding its relationship and differential diagnosis to metastasising sarcoma of the uterus. We are presenting a case of a patient developing multiple leiomyomatous tumours of the lungs and extremities following hysterectomy for uterine leiomyomas. The clinical course found in this case is a strong argument for the view that gestagens benefit by the treatment of leiomyomatosis. On the other hand the presented case shows the necessity for an individual management in treatment including age, clinical course, imaging and histology.

    >