Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-1999-13530
Hippokrates Verlag Stuttgart
Der radio-radiale Fixateur externe zur Korrektur der fehlgeheilten distalen Radiusfraktur
Nach einem Vortrag auf dem 38. Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie vom 8. bis 11. Oktober 1997 in HeidelbergRadio-Radial External Fixation for Correction of Malunited Distal Radius FracturesPublication History
13.11.1998
Publication Date:
31 December 1999 (online)
Zusammenfassung
Zur Korrektur der Fehlstellung nach distalen Radiusfrakturen wurde der Einsatz des Fixateur externe als radio-radiale Montage überprüft. Neben der Möglichkeit der einzeiligen Korrektur mit Auffüllung des Osteotomiespaltes durch kortikospongiöse Blöcke steht als Verfahren der Korrektur des dorsalen Winkels die Hemicallotasis zur Verfügung. Die technische Anwendung wird beschrieben, und die Einsatzmöglichkeiten des Fixateur externe werden definiert. Vierzehn Patienten wurden mit der radio-radialen Montage behandelt, davon sieben mittels Kallus-distraktion. Die mechanischen Möglichkeiten des Fixateurs ließen die vollständige Korrektur der Fehlstellung zu.
Abstract
For correction of malunited distal radius fractures, the use of the external fixator in radio-radial application was assessed. The device has been used for one-stage correction with cortico-cancellous bone blocks as well as with hemicallotasis for correction of dorsal angulation. The technical application is described and the use of the external fixator defined. Fourteen patients were treated with radio-radial application, seven of those were corrected with callus distraction. The mechanical possibilities of the fixator allowed complete correction of the malunion.
Schlüsselwörter
Frakturen: distale Radiusfraktur - Korrekturosteotomie - Fixateur externe - Hemicallo -
Key words
Malunion - distal radius fracture - corrective osteotomy - extemal fixator - hemicallotasis