RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1807650
Kenntnisse über das Mammographie Screening-Programm in Deutschland
Zielsetzung: Seit 2009 gibt es flächendeckend ein strukturiertes Brustkrebs-Früherkennungsprogramm. Teilnahmeberechtigt sind Frauen zwischen 50-75 Jahre. Die Teilnahmequote lag im Jahr 2020 allerdings unter 50% der eingeladenen Erstteilnehmerinnen. Nach wie vor werden Frauen mit fortgeschrittenen Befunden außerhalb des Screenings diagnostiziert.
Material und Methoden: In der Zeit von September bis Dezember 2024 haben wir Patientinnen zu ihrem Wissen bezüglich des Mammographie Screening-Programms befragt. Erfasst wurde das Alter der Teilnehmerinnen, ob die Befragten das Screening-Programm kennen und ob sie bereits teilgenommen haben. Weiter wurde nach Gründen gefragt, falls die Befragten bisher nicht teilgenommen hatten.
Ergebnisse: Bisher konnten 116 Patientinnen befragt werden. Die Altersverteilung war wie folgt (n=): 20-30 Jahre: 21, 31-40 Jahre: 37, 41-50 Jahre: 29, 51-60 Jahre: 17, 61-70 Jahre: 10, 71-80 Jahre: 2. Von den Befragten sagten 45 (38,8%) Patientinnen, das Programm zu kennen, 69 (59,5%) Patientinnen nicht. Bereits teilgenommen haben 35 (30,2%) Patientinnen, 80 (69%) bisher nicht. Als Gründe für eine mangelnde Teilnahme wurden folgende Angaben gemacht: 17 (21,3%) Frauen hatten nie davon gehört, 45 (56,3%) fallen nicht in die Altersgruppe, die eingeladen wird, 8 (10%) lehnen die Untersuchung ab, 7 (8,8%) haben es nicht geschafft teilzunehmen, 1 Patientin lässt die Vorsorge außerhalb des Screenings durchführen. Freitextgründe waren „Angst vor der Strahlenbelastung/der Untersuchung/Schmerzen durch die Untersuchung“. Der Mittelwert der Wahrscheinlichkeit der Teilnahme in Zukunft lag bei 7,4 (Skala 1-10).
Zusammenfassung: Der Bekanntheitsgrad des Programms innerhalb der weiblichen Bevölkerung ist nicht besonders hoch, einige Frauen lehnen die Untersuchung aus Angst ab. Bessere Aufklärungsmaßnahmen über das Programm könnten die Teilnahmequote eventuell steigern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany