RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1804561
Kostimulatorische Moleküle auf dendritischen Zellen von Patienten mit schwerem Asthma: Einfluss von Biologika-Therapien
Hintergrund: Dendritische Zellen (DC) spielen eine wichtige Rolle bei schwerem Asthma, die Expression kostimulatorischer Moleküle auf DC und Einflüsse von Biologika-Therapien sind jedoch kaum bekannt.
Methoden: Patienten mit schwerem Asthma, welche sich routinemäßig in der Universitätsmedizin Rostock vorstellten, wurden nach ärztlichem Ermessen entweder mit Anti-Interleukin-(IL)-5-(Rezeptor)-Biologika (Mepolizumab/Benralizumab) oder Dupilumab (IL-4/13-Hemmung) behandelt. Es wurden mittels Durchflußzytometrie pro- (OX40L und CD86) und anti-inflammatorische kostimulatorische Moleküle (PD-L1) auf plasmazytoiden (pDC) und myeloiden DC (mDC) im Blut gemessen, an 4 Zeitpunkten: vor und 1, 6, 12 Monate nach Einleitung der Therapie. Desweiteren wurde eine Kontrollgruppe ohne Asthma untersucht.
Ergebnisse: Es wurden 17 Patienten mit Anti-IL-5-(R)-Biologika (Mediane vor Therapie: Alter 56 Jahre; 1040 Eosinophile/µl; FeNO 67 ppb) und 14 mit Dupilumab (Alter 60 Jahre; 455 Eosinophile/µl; FeNO 65 ppb) behandelt, und 13 Kontroll-Probanden (Alter 58 Jahre; 120 Eosinophile/µl; FeNO 18 ppb) untersucht. Die Biologika-Therapien führten zu verbesserter Asthmakontrolle (ACT-Mediane vor/nach 12 Monaten Therapie: Anti-IL-5-(R) 12/21 Punkte, Dupilumab 8/21 Punkte) und zum Abfall der Exazerbationsrate (Mediane vor/nach 12 Monaten in beiden Gruppen 3/0 Exazerbationen pro Jahr). Es fanden sich keine Unterschiede in der Konzentration der pDC und mDC zwischen Kontrollen und Patienten. Im Vergleich zur Kontrollgruppe war die Expression aller untersuchten kostimulatorischen Moleküle (OX40L, CD86, PD-L1) auf mDC und pDC beider Patientengruppen erniedrigt (Ausnahme: CD86 auf mDC). Nach 12-monatiger Biologika-Therapie kam es in beiden Patientengruppen zum signifikanten Anstieg einzelner kostimulatorischer Moleküle auf pDCs und mDCs.
Schlussfolgerung: Bei schwerem Asthma findet sich eine erniedrigte Expression pro- und anti-inflammatorischer kostimulatorischer Moleküle auf zirkulierenden DC, dies könnte möglicherweise an der Steroid-Therapie der Patienten liegen. Unter diversen Biologika-Therapien kommt es zu einem partiellen Anstieg dieser Moleküle.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany