RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1802916
Komplexe Therapie einer nicht-zirrhotischen Pfortaderthrombose mit neuen Methoden
Einleitung Dieser Fall behandelt die komplexe interventionelle Therapie einer akuten Pfortaderthrombose (PVT) ohne Leberzirrhhose. Akute Folgen einer PVT können Leberversagen sowie eine mesenteriale Ischämie sein, zu den chronischen Folgen zählen ausgedehnte Varizen(Willington & Tripathi, 2024). Aufgrund des sehr heterogenen Patientenkollektivs und wenig qualitativen Daten besteht kein einheitliches Therapieschema ([Abb. 1] [2] [3] [4] [5]).










Anamnese und Befund Eine 65-jährige Patientin präsentierte sich mit einer symptomatischen, unter Antikoagulation progredienten PVT mit Ausdehnung nach intrahepatisch und in die VMS. Über einen transjugulären Zugang erfolgte die Pfortaderpunktion. Aufgrund der sehr starken Thrombuslast entschieden wir uns für eine Aspirationsthrombektomie mit dem 20F Triever (Inari Medical, USA). Es gelang viel organisiertes thrombotisches Material zu entfernen, jedoch ohne adäquaten Abfluss mit noch ausgedehntem Restthrombus. Nach Implantation eines 6cm TIPS (Viatorr Gore CX, Gore Medical, USA) gelang es Blutfluss von der tiefen VMS durch den TIPS zu etablieren. Es wurde eine Kathetergestütze Lyse über 2 Tage durchgeführt, die bei zunehmendem Hb-Verlust und Kreislaufinstabilität abgebrochen worden musste. Begleitend zeigte sich eine Re-Thrombose von TIPS, Konfluenz und der gesamten VMS. Etwa 3 Tage nach der Intervention wurde die Diagnose einer HIT-II gesichert und die Antikoagulation auf Argatroban umgestellt. Anschließend führten wir eine erfolgreiche Rotationsthrombektomie mit vollständiger Rekanalisation mit Hilfe des Cleaner-15 (Argon Medical Devices, USA) durch. [1]
Diskussion Zusammenfassend stellt die Kombination der hier durchgeführten, teilweise neueren interventionellen Techniken eine Möglichkeit dar, die PVT besser behandeln zu können. Wir benötigen jedoch dringend mehr Evidenz bezüglich der Erfolgs- und Komplikationsraten. Die Langzeitfolgen eines TIPS bei Patienten ohne Leberzirrhose sind weiterhin kritisch zu evaluieren; eine Implantation sollte gut überlegt sein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Willington AJ, Tripathi D.. Current concepts in the management of non-cirrhotic non-malignant portal vein thrombosis. World J Hepatol 2024; 16 (05) 751-765