RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1802796
Weltweite Perspektiven von Krankenhauspatienten zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen: Ergebnisse der COMFORT-Studie aus 74 Krankenhäusern in 43 Ländern
Autoren
Zielsetzung Allzu oft wird die Einführung von neuen Technologien im Gesundheitswesen nur aus der Sicht des Klinikers betrachtet und die Perspektive des Patienten vernachlässigt. Angesichts der exponentiellen Zunahme von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen war es das Ziel dieser internationalen, multizentrischen Querschnittsstudie, die Perspektiven von Krankenhauspatienten zu KI im Gesundheitswesen weltweit zu erfassen.
Material und Methoden Die COMFORT-Studie, an der 74 Netzwerkkrankenhäuser in 43 Ländern zwischen Februar und November 2023 teilnahmen, entwickelte und implementierte ein quantitatives Messinstrument für Patienten, das in 26 Sprachen verfügbar war und 26 Items zu KI im Gesundheitswesen umfasste.
Ergebnisse Es wurden 13806 Patienten aus Europa (41,7%), Asien (25,2%), Nordamerika (16,5%), Südamerika (9,7%), Afrika (5,3%) und Ozeanien (1,6%) in die Studie eingeschlossen. 57,6% der Befragten hatten eine positive Auffassung über den generellen Einsatz von KI im Gesundheitswesen. In Abhängigkeit von demografischen Merkmalen, dem Gesundheitszustand und der technologischen Kompetenz der Patienten wurden signifikante Unterschiede in der Einstellung gegenüber KI festgestellt. Beispielsweise standen Teilnehmer mit einem schlechterem Gesundheitszustand dem Einsatz von KI in der Medizin weniger positiv gegenüber. Umgekehrt waren ein höheres KI-Wissen und die häufige Nutzung technologischer Geräte mit positiveren Einstellungen verbunden. Weniger als die Hälfte der Patienten zeigte positive Haltungen gegenüber den Items zu Vertrauen in KI, wobei das geringste Vertrauen in die Genauigkeit der KI bei der Bereitstellung von Informationen über das Therapieansprechen bestand. Die Patienten zeigten eine starke Präferenz für erklärbare KI und eine von Ärzten geleitete Entscheidungsfindung, auch wenn dies einen leichten Kompromiss bei der Genauigkeit bedeutete.
Schlussfolgerungen Diese multinationale Studie bietet einen umfassenden Überblick über die Patientenperspektiven zu KI im Gesundheitswesen mit Daten aus 6 Kontinenten.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
