Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1788881
Apps auf Rezept für die Behandlung von Adipositas: die Wirksamkeit von zanadio im Versorgungsalltag
Einleitung zanadio ist eine digitale, multimodale Adipositas-Therapie. In einer RCT konnte eine mittlere Gewichtsreduktion von 7.75% nach 12 Monaten nachgewiesen werden. Eine Real-World-Studie soll nun die Wirksamkeit im Versorgungsalltag prüfen.
Methoden Zwei unabhängige Datensätze von in-App dokumentierten Gewichtsdaten werden betrachtet:
-
Tracking-Daten von 1.919 Patient:innen werden mit denen der RCT-Proband:innen verglichen.
-
Es wird die minimal klinisch relevante Gewichtsreduktion von 5% bei 11448 weiteren Patient:innen abhängig vom BMI-Schweregrad analysiert.
Ergebnisse
-
Nach 12 Monaten erzielen Patient:innen eine mittlere Gewichtsänderung [95% Konfidenz-Intervall] von –8.76% [–9.14%, –8.37%] sowie Proband:innen der RCT von –8.74% [–9.93%, –7.54%].
-
Unabhängig vom BMI verlieren 33.8% [27.9%, 40.2%] der Patient:innen zwischen 0-5% ihres Ausgangsgewichts, 31.1% [25.7%, 37.02%] verlieren zwischen 5-10%, 10.42% [6.94%, 15.4%] zwischen 10-15% und 12.96% [9.4%, 17.6%] mehr als 15%.
Schlussfolgerung
-
Die Analysen zeigen eine Übertragbarkeit der Ergebnisse des RCT auf den Versorgungsalltag.
-
Für alle BMI-Schweregrade (BMI bis 45) erreichen mehr als die Hälfte der Patient:innen mit 12-monatigem App-Zugriff eine Gewichtsreduktion von >5% und mehr als 20% erreichen >10% Gewichtsreduktion, wie sie entsprechend der S3-Leitlinie ab einem BMI von 35 empfohlen wird.
Publication History
Article published online:
20 September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany