Zeitschrift für Palliativmedizin 2024; 25(05): e24-e25
DOI: 10.1055/s-0044-1788400
DOI: 10.1055/s-0044-1788400
Abstracts │ DGP
Was Sie schon immer über Methoden der Palliativforschung wissen wollten
Herausforderungen in der praktischen Durchführung einer palliativmedizinischen, klinischen, randomisierten Studie mit Glioblastom-Patient*innen
Authors
-
M Joshi
1 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Palliativmedizin, Köln -
W Müller
2 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik (IMSB), Köln -
M Hellmich
2 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Statistik und Bioinformatik (IMSB), Köln -
C Nettekoven
1 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Palliativmedizin, Köln3 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Neurochirurgie, Köln -
S Kochs
3 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Neurochirurgie, Köln -
C Bausewein
4 Universität München (LMU), LMU Klinikum München, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, München -
N Thon
5 Universität München (LMU), LMU-Klinikum München, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, München -
G Becker
6 Universität Freiburg, Medizinische Fakultät und Uniklinik Freiburg, Klinik für Palliativmedizin, Freiburg -
O Schnell
7 Universität Erlangen, Medizinische Fakultät und Uniklinik Erlangen, Klinik für Neurochirurgie, Erlangen -
R Rolke
8 RWTH Aachen University, Medizinische Fakultät, Klinik für Palliativmedizin, Aachen9 RWTH Aachen University, Medizinische Fakultät, Zentrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD), Aachen -
H Clusmann
9 RWTH Aachen University, Medizinische Fakultät, Zentrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD), Aachen10 RWTH Aachen University, Medizinische Fakultät, Klinik für Neurochirurgie, Aachen -
L Radbruch
11 Universität Bonn, Medizinische Fakultät und Uniklinik Bonn, Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin, Bonn -
U Herrlinger
12 Universität Bonn, Medizinische Fakultät und Uniklinik Bonn, Klinische Neuroonkologie, Bonn -
H Vatter
13 Universität Bonn, Medizinische Fakultät und Uniklinik Bonn, Klinik für Neurochirurgie, Bonn14 Universität Bonn, Medizinische Fakultät und Uniklinik Bonn, Zentrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD), Bonn -
M Neukirchen
15 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät und Uniklinik Düsseldorf, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Düsseldorf, Düsseldorf16 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät und Uniklinik Düsseldorf, Klinik für Anästhesiologie, Düsseldorf17 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät und Uniklinik Düsseldorf, Zentrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD), Düsseldorf -
M Sabel
18 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät und Uniklinik Düsseldorf, Klinik für Neurochirurgie, Düsseldorf -
D Civello
19 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE), Köln -
D Müller
19 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie (IGKE), Köln -
R Voltz
1 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Palliativmedizin, Köln20 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD), Köln21 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Versorgungsforschung Köln (ZVFK), Köln -
T Brumbarova
22 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Köln -
R Goldbrunner
3 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Neurochirurgie, Köln -
H Golla
1 Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Zentrum für Palliativmedizin, Köln