Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1778805
Klinische Befunde bei Infektion mit Influenza, SARS-CoV-2 oder RSV in der Saison 2022/2023 in einem großen Krankenhaus der Primärversorgung
Hintergrund Im Jahr 2022/2023 traten Influenza A und das Respiratory Syncytial Virus (RSV) bei hospitalisierten Patienten parallel zu SARS-CoV-2 auf. Ziel der Studie war es, die Merkmale und Ergebnisse dieser Infektionen im gleichen Zeitraum zu vergleichen.
Methoden Wir schlossen Patienten jeden Alters mit einem positiven Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR) auf Influenza A/B, RSV oder SARS-CoV-2-Virus ein, die in den neurologischen, internistischen oder pädiatrischen Abteilungen des RoMed Krankenhauses Rosenheim zwischen dem 01.10.2022 und 28.02.2023 hospitalisiert waren.
Ergebnisse 906 Patienten wurden eingeschlossen (45,6% w; Durchschnittsalter 68,0 Jahre; 21,9% Influenza A, 48,2% SARS-CoV-2, 28,3% RSV). Bei Patienten im Alter≥18 Jahre (n=637, 71%) unterschieden sich die Gruppen Influenza A, SARS-CoV-2 und RSV im Alter (Median 72, 79 bzw. 76 Jahre; p < 0,001). Asthma und COPD waren bei RSV am häufigsten. 103 Patienten wurden auf die Intensivstation (ICU) eingewiesen (16,3% Influenza A, 15,3% SARS-CoV-2, 19,2% RSV; p=0,649), 56 starben (6,8% Influenza A, 9% SARS-CoV-2, 11,1% RSV; p=0,496). RSV zeigte die höchste Häufigkeit von Low-Flow-Sauerstoff bei Aufnahme und Aufenthalt. Die Unterschiede der Liegedauer waren gering. Bei Patienten im Alter < 18 Jahre (n=254, 29%) gehörten 19,5%, 17,6% bzw. 60,2% zur Influenza-A-, SARS-CoV-2- bzw. RSV-Gruppe, 17 wurden auf die Intensivstation eingewiesen (4,5% Influenza A, 10,0% RSV, 0% SARS-CoV-2), keiner verstarb. RSV zeigte die höchsten Häufigkeiten von High- und Low-Flow-Sauerstoff, SARS-CoV-2 die niedrigste. Die jungen RSV-Patienten hatten eine längere Liegedauer als diejenigen mit SARS-CoV-2- oder Influenza A-Infektion (Median 4 vs. 2 vs. 2 Tage, p < 0.001).
Schlussfolgerung Bei Infektionen mit Influenza, SARS-CoV-2 oder RSV waren bei hospitalisierten erwachsenen Patienten die Raten der Intensiveinweisung und die Sterblichkeit ähnlich. RSV zeigte die höchste Häufigkeit von obstruktiven Atemwegserkrankungen als Komorbidität sowie der Sauerstoffsupplementierung. Letzteres traf auch auf Kinder/Jugendliche zu, bei denen RSV dominierte. Die Daten deuten über alle Altersgruppen hinweg auf eine relativ hohe Krankheitslast durch RSV im Vergleich zu Influenza und SARS-CoV-2 hin.
Publication History
Article published online:
01 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany