RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-101887
Editorial
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2018 (online)

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
noch nie sahen sich Ärzte bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit mit komplexeren und restriktiveren gesetzlichen Vorgaben im Sozial-, Vergütungs-, Steuer-, Zulassungs- sowie Berufsrecht konfrontiert. Auch steht ärztliches Handeln zunehmend unter dem Bann des Strafrechts, was eine Verunsicherung über die Grenzen des Zulässigen auslöst. Die Rechtsunsicherheit betrifft nicht nur niedergelassene Ärzte, die auf keine Compliance-Abteilung und keine Justiziare zurückgreifen können, sondern auch die etablierten Kooperationspartner des Arztes, namentlich Krankenhäuser, Krankenhausärzte sowie Unternehmen der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie.