RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2018; 32(02): 84-85
DOI: 10.1055/s-0044-101198
DOI: 10.1055/s-0044-101198
Für Sie notiert
Knorpelveränderungen in den Fußwurzelgelenken während eines Ultramarathonlaufs
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Juni 2018 (online)

Marathonläufe und sogar Ultramarathonläufe – über eine Distanz > 42 km – werden immer beliebter. Verschiedene Studien haben gesundheitliche Auswirkungen solcher Extrembelastungen untersucht, sich dabei aber meistens auf Herz-Kreislauf-System, Atmung und Skelettmuskulatur konzentriert. Wie solche Laufstrecken die Gelenke, insbesondere den Gelenkknorpel, beeinflussen, haben Mediziner aus Ulm und Minneapolis überprüft.