Zusammenfassung
Ein integraler Bestandteil der Behandlung neurologischer Patienten ist die Therapie
von Funktionsstörungen, die durch neurologische Krankheiten wie z. B. einen Schlaganfall
hervorgerufen werden. Das Therapieziel der Physiotherapie besteht darin, bettlägerige
Patienten durch aktive Bewegungs- und Gleichgewichtsübungen wieder zu mobilisieren
und im Zusammenwirken mit ergotherapeutischen Übungsbehandlungen in die Lage zu versetzen,
Verrichtungen alltagrelevanter Tätigkeiten möglichst selbstständig wieder ausführen
zu können. Darüber hinaus wird durch multimodale aktiv-assistive Übungen sekundären
Versteifungen bewegungseingeschränkter Gliedmaßen entgegengewirkt. Grundlage dieser
Behandlungen sind neurophysiologisch basierte Modellvorstellungen über die postläsionelle
Plastizität des Gehirns. Es wurden Skalen entwickelt, mit denen neurologische Funktionsstörungen
und deren Rückbildung parametrisch und untersucherunabhängig erfasst werden können.
Damit kann der Funktionszustand der Patienten dokumentiert und zwischen Behandlungseinrichtungen
kommuniziert werden. Außerdem kann so die Effektivität physio- und ergotherapeutischer
Maßnahmen in der Akut-Neurologie überprüft werden.
Abstract
Therapy of neurological patients comprises beyond medical treatment the treatment
of functional deficits which result from a neurological disease such as stroke. Physiotherapy
aims at enabling bedridden neurological patients to become mobile again using training
of movement and coordination. In cooperation with occupational therapy patients are
trained to become able to perform actions of daily living again. In addition, multimodal
activating/assisting exercises are mandatory to counteract the deficit-related development
of joint contractions. The rational for these exercises are neurophysiological findings
about postlesional cerebral plasticity. Moreover, parametric scales have been developed
to assess neurological disturbances and to monitor their restitution in an observer-independent
fashion. This allows communication across institutions and to assess the efficacy
of physiotherapy and occupational therapy.
Schlüsselwörter
Physiotherapie - Ergotherapie - Skalen - Therapieziele - Stroke Unit
Keywords
physiotherapy - occupational therapy - scales - therapeutic goals - stroke unit