Zeitschrift für Phytotherapie 2018; 39(01): 45-51
DOI: 10.1055/s-0044-100153
Porträt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Stuttgart · New York

Adonis vernalis L. Das Frühlingsadonisröschen

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. April 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die Krautdroge von Adonis vernalis L. (Frühlingsadonisröschen aus der Familie der Ranunculaceae) wird seit langer Zeit traditionell zur Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt. Systematische Studien am Menschen nach heutigen Vorstellungen liegen nicht vor, allerdings ist die Wirkung durch die langjährige Anwendung und durch die wesentlichen Inhaltsstoffe, die herzwirksamen Glykoside vom Cardenolid-Typ, belegt. Heutzutage werden Extrakte aus A. vernalis nur noch in homöopathischen Zubereitungen eingesetzt.

ABSTRACT

Adonis vernalis L., Yellow Pheasant’s Eye The aerial parts of Adonis vernalis L. (Yellow Pheasant’s Eye, Ranunculaceae family) have been used in traditional medicine for the treatment of cardiac disorders for a long time. Systematic clinical studies in accordance with current standards are missing. Nevertheless the cardiac effects are confirmed by the long lasting use and the presence of cardiac glycosides of the cardenolide type. Nowadays extracts from A. vernalis are only applied in homeopathic preparations.