VPT Magazin 2023; 09(06): 24-27
DOI: 10.1055/s-0043-1777977
Therapie

Morbus Bechterew – zielgerichtete Physiotherapie und Bewegungsübungen

Authors

  • Tobias Heusinger

  • Maxime le Maire

Preview

Zusammenfassung

Die Bewegungs- und Physiotherapie ist seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil in der Therapie des Morbus Bechterew. Die überragende Bedeutung dessen spiegelt sich auch darin wider, dass viele Patient*innen mit Morbus Bechterew Langzeitverordnungen für Physiotherapie und Bewegungstraining (z.B. Rehasport oder Funktionsgymnastik) erhalten. Doch wie lassen sich Physiotherapie und Bewegungsinterventionen so gestalten, dass Patient*innen langfristig am meisten davon profitieren?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Dezember 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany