Z Geburtshilfe Neonatol 2023; 227(S 01): e147
DOI: 10.1055/s-0043-1776444
Abstracts
DGPM

Wöchnerinnen-IPSTA Bonn: Ergebnisse und Erfahrungen

A. Klein
1   Universität Bonn, Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Bonn, Deutschland
,
F. Roller
1   Universität Bonn, Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Bonn, Deutschland
,
J. Satow
1   Universität Bonn, Gynäkologische Psychosomatik und Psychoonkologie, Bonn, Deutschland
› Author Affiliations
 

Hintergrund/Ziele Interprofessionelles Lernen (IPL) wird zur Verbesserung der Lehre in der Medizin zunehmend gefordert. Am Universitätsklinikum Bonn erfolgt die Implementierung der W-IPSTA, einer Interprofessionellen Lernstation auf der Wöchnerinnenstation. Auf der W-IPSTA arbeiten und lernen Medizinstudierende im PJ, Studierende der Hebammenwissenschaft und Auszubildende zur Pflegefachkraft mittels praxisbasierter Lehre und Supervision durch ausgebildete Lernbegleitende eigenverantwortlich am Wöchnerinnenbett zusammen. Bezugnehmend auf das Nationale Gesundheitsziel (NGZ, 2017) des Kooperationsverbundes Gesundheitsziele des Bundesgesundheitsministeriums "Gesundheit rund um die Geburt" hat die W-IPSTA zusätzlich einen psychosomatischen Schwerpunkt includiert.

Methoden Vorgestellt werden Konzeption, Struktur, Implementierung und Evaluation der W-IPSTA. Dabei wird auf Spezifika und Herausforderungen bei der Vermittlung von IPL im Kontext der Geburtshilfe eingegangen.

Ergebnisse Erste beispielhafte Ergebnisse der Evaluation (mixed method design) deuten in Richtung verändertes Rollenverständnis, wahrgenommener Kompetenzzuwachs und Zuwachs an IP (interprofessioneller) Motivation und Fähigkeiten.

Schlussfolgerungen Die Teilnehmenden der W-IPSTA erlernen durch kompetenzorientierte Vermittlung den Erwerb interprofessionellen Denkens und Handelns sowie den eigenverantwortlichen Einsatz erlernter interprofessioneller Fertigkeiten am Wochenbett und deren Reflektion unter Integration der psychosomatischen Perspektive.

Schlüsselwörter Interprofessionelle Lernstation, Wöchnerinnen, Hebammen, Mediziner:innen, Interprofessionelles Lernen, Psychosomatik



Publication History

Article published online:
15 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany