Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2023; 17(03): 167-168
DOI: 10.1055/s-0043-1771647
Abstracts
Poster

Zusammenhang zwischen Qualität der Patientenversorgung im Übergangsprozess bei Krankenhausentlassung, Patientensicherheitsindikatoren und erneuter Gewichtszunahme nach bariatrischer Operation

A. Robitzsch
1   Universität Duisburg-Essen, LVR-Universitätsklinik Essen Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Essen
› Author Affiliations
 

Einleitung Die bariatrische Chirurgie hat sich als Goldstandard in der Behandlung schwergradiger Adipositas etabliert. Allerdings zeigt sich bei einem erheblichen Anteil der Patienten postoperativ eine erneute Gewichtszunahme. Bisherige Studien konzentrierten sich diesbezüglich vorwiegend auf patientenzentrierte Faktoren. Einflüsse des Krankenhausentlassungsprozesses wurden jedoch selten betrachtet. In dieser Studie wurde untersucht, ob die Qualität der Patientenversorgung im Übergangsprozess bei der Krankenhausentlassung eine erneute Gewichtszunahme und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse beeinflusst.

Methoden Es wurde eine Querschnittsstudie mit 578 Patienten nach bariatrischer Operation durchgeführt. Teilnehmende beantworteten einen standardisierten Fragebogen zur Qualität der Patientenversorgung im Übergangsprozess ins häuslichen Umfeld, zu chirurgischen und ernährungsbezogenen Merkmalen sowie zu dem Auftreten unerwünschter Ereignisse (Patientensicherheitsindikatoren).

Ergebnisse Eine signifikante Gewichtszunahme wurde ab 24 Monate nach der bariatrischen Intervention festgestellt. Der Zusammenhang zwischen der Zeit seit der Operation und der Gewichtszunahme war bei Patienten mit einer hohen Qualität des Entlassungsprozesses schwächer (B=2,27, p<.001). Ebenfalls stand eine hohe Qualität des Entlassungsprozesses auch in signifikantem Zusammenhang mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit ungeplanter Krankenhauseinweisungen (OR=0,67, 95% Konfidenzintervall [KI], 0.47–0.96) und weniger postoperativer Medikamentenkomplikationen (OR=0,48, KI, 0.32–0.69).

Schlussfolgerung Diese Studie liefert erste Erkenntnisse zu dem Einfluss des Übergangsprozesses bei Krankenhausentlassung nach bariatrischer Operation und möglichen Auswirkungen auf eine erneute Gewichtszunahme. Darüber hinaus sind unerwünschte Ereignisse nach bariatrischen Interventionen seltener, wenn eine hohe Qualität des Entlassungsprozesses besteht. Die gewonnenen Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von effektiven und patientenzentrierten Entlassungsprozessen auf individueller wie auch auf struktureller Ebene.



Publication History

Article published online:
06 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany