RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1769296
Laktationsförderung mit der Neomilk App: partizipative Entwicklung und Evaluation einer App zur Unterstützung von Müttern von frühgeborenen Kindern beim Abpumpen von Muttermilch
Hintergrund Eine an die individuellen Bedürfnisse der Eltern angepasste Laktationsförderung ist essenziell, wenn eine möglichst große Anzahl Frühgeborener mit Muttermilch ernährt werden soll [1]. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei geschulte Mitarbeiter*innen ein, welche die Mütter idealerweise bereits vor der Geburt aufklären, mit Informationen versorgen und nach der Geburt praktisch beraten und anleiten [2]. Aufgrund von Personal- und Zeitmangel oder auch Sprachbarrieren ist diese persönliche Beratung nicht immer im angestrebten Ausmaß leistbar, weshalb das zusätzliche Angebot technischer Lösungen ein weiterer möglicher Ansatz ist, um Mütter zu informieren und zu unterstützen und gleichzeitig Pflegekräfte zu entlasten. Im Rahmen der Neo-MILK Studie ist eine Web-App zur Still- und Laktationsförderung für Mütter von Frühgeborenen durch ein interdisziplinäres Team und partizipativ mit der Unterstützung von betroffenen Müttern entwickelt worden, sodass sie unmittelbar auf die Wünsche der Nutzer:innen angepasst ist.
Fragestellung Hier soll die auf den Bedürfnissen und Präferenzen betroffener Mütter basierende Entwicklung der App genauer dargestellt werden. Gleichzeitig werden die ersten Ergebnisse der Implementierung der App in die Praxis berichtet.
Material/Methoden Der Entwicklung der App liegt eine anonyme Online-Befragung von Müttern von Frühgeborenen (N = 565) zugrunde. Diese wurden strukturiert hinsichtlich ihrer Wünsche und Bedürfnisse an eine App zur Unterstützung beim Abpumpen befragt und konnten konkrete Angaben zu ihren Präferenzen bezüglich der Umsetzung verschiedener Funktionen machen. Interdisziplinär ist eine App entstanden, die sowohl die ermittelten Wünsche und Bedürfnisse der Mütter integriert als auch Informationen auf einem hohen evidzenzbasierten Standard enthält. Der zunächst entwickelte Prototyp der Web-App ist einem Pre-Test mit betroffenen Müttern (n = 11) unterzogen worden. Die Evaluation der Implementierung erfolgt mit Hilfe von Daten zur Nutzung der App.
Ergebnisse Entsprechend der Wünsche der befragten Mütter (n = 565) sind unter anderem die folgenden Funktionen in die Web-App integriert worden: Dokumentation der Muttermilchmenge (gewünscht von 67,6 %), Abpumperinnerungen (gewünscht von 60,2 %), Gewichtskurve des Kindes (gewünscht von 58,6 %) und weitergehende Informationen über Stillen und Abpumpen (gewünscht von 63,4 %) sowie über mögliche Probleme beim Stillen und Abpumpen (gewünscht von 69,7 %). Im ersten Monat nach Onlinestellung der App (6. Nov.- bis 6. Dez. 2022) sind circa 1.000 Besuche beziehungsweise App-Öffnungen verzeichnet worden. Es wurden 69 Nutzungsprofile mit insgesamt 519 angelegten Abpumpvorgängen erstellt. Die Tagebuchfunktion (32 angelegte Kinder) ist bisher eher wenig genutzt worden [3].
Diskussion Insgesamt zeigt sich bereits in den ersten 30 Tagen eine stetige Zunahme der App-Nutzung. Zum Kongress können aktuelle Nutzungsdaten vorgestellt werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Fernández Medina IsabelMaría, Fernández-Sola Cayetano, López-Rodríguez MaríaMar, Hernández-Padilla JoséManuel, Del Jiménez Lasserrotte MaríaMar, Granero-Molina José. Barriers to Providing Mother's Own Milk to Extremely Preterm Infants in the NICU. In: Advances in neonatal care : official journal of the National Association of Neonatal Nurses 2019; 19 05 S: 349-360 10.1097/ANC.0000000000000652
- 2 Gomez-Pomar Enrique, Blubaugh Robert. The Baby Friendly Hospital Initiative and the ten steps for successful breastfeeding. a critical review of the literature. In: Journal of perinatology : official journal of the California Perinatal Association. 2018 38 06 S. 623-632 10.1038/s41372-018-0068-0
- 3 Fernández Medina IsabelMaría, Fernández-Sola Cayetano, López-Rodríguez MaríaMar, Hernández-Padilla JoséManuel, Del Jiménez Lasserrotte MaríaMar, Granero-Molina José. Barriers to Providing Mother's Own Milk to Extremely Preterm Infants in the NICU. In: Advances in neonatal care : official journal of the National Association of Neonatal Nurses 2019; 19 05 S: 349-360 10.1097/ANC.0000000000000652