Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(S 01): S4
DOI: 10.1055/s-0043-1767838
Abstracts | DK 2023
Freie Vorträge
Freie-Vorträge-Symposium I

Auswirkungen des COVID-19 Lockdowns auf das Gewicht von Kindern zum Zeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung der Region Hannover

Authors

  • Felix Reschke

    1   Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Zentrum für Diabetologie, Endokrinologie, Adipositas und klinische Forschung, Hannover, Germany
  • Andrea Wünsch

    2   Region Hannover, Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin, Hannover, Germany
  • Chantal Weiner

    3   Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Ernährungsberatung - Zentrum für Diabetologie, Endokrinologie und Adipositas, Hannover, Germany
  • Daniela Meister

    4   Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Sporttherapie - Zentrum für Diabetologie, Endokrinologie und Adipositas, Hannover, Germany
  • Laura Galuschka

    5   Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Psychologie - Zentrum für Diabetologie, Endokrinologie und Adipositas, Hannover, Germany
  • Anja Wattjes

    2   Region Hannover, Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin, Hannover, Germany
  • Susanne Bantel

    2   Region Hannover, Team Sozialpädiatrie und Jugendmedizin, Hannover, Germany
 

Einleitung Frühkindliches Übergewicht ist einer der größten Risikofaktoren für die Entstehung von Typ 2 Diabetes [1] [2]. Die COVID19-assoziierten Kontaktbeschränkungsmaßnahmen führten zu einer massiven Veränderung der Alltagsgestaltung wie Ernährung oder Bewegungsverhalten [3] [4] - auch bei Kindern. Konsistente und lückenlose populationsbezogene Daten im Vorschulalter fehlen bisher.

Fragestellung Diese Studie untersucht die Auswirkungen der COVID19-Pandemie auf das Gewicht aller Vorschulkinder der Region Hannover zum Zeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung

Methode Bei der Schuleingangsuntersuchung werden standardisiert Körpergewicht und -größe aller Kinder der entsprechenden Alterskohorte erfasst (Vollerhebung) und der Anteil an Kindern mit Übergewicht/Adipositas BMI-SDS > 90. Perzentile) dokumentiert. Diese Studie vergleicht die Ergebnisse der Jahre 2017 bis 2023 untereinander.

Ergebnisse Im Mittel 10.879 Vorschulkinder (95% Konfidenzintervall 9.804 : 11.292) wurden jährlich im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung gesehen. Der Anteil an Kindern mit Übergewicht/Adipositas stieg vor der Pandemie von 2017/18 (9,7%; n=1.063) auf 2019/20 (10,3%; n= 1.122) kontinuierlich an (p=0,134). Seit der Pandemie wurde ein signifikanter Anstieg auf 14,5% (n=1.658; p=0,001) festgestellt. Nach dem kompletten Ende der Beschränkungsmaßnahmen bleibt der Anteil mit 11,9% (n=1.424; p< 0,001) signifikant erhöht gegenüber den Vorpandemiejahren.

Diskussion und Schlussfolgerung Ein nachhaltiger und signifikanter Anstieg des Anteils an Vorschulkindern mit Übergewicht/Adipositas im Rahmen der Vollerhebung zum Schuleintritt in der Region Hannover wurde festgestellt. Dies spricht für eine deutliche Beeinflussung der Gewichtszusammensetzung von Vorschülern im Zusammenhang mit der COVID19 Pandemie. Weitere Untersuchungen müssen diese Ergebnisse bestätigen und Behandlungsmaßnahmen, wie bspw. Aufklärungskampagnen oder Telehealthmaßnahmen geprüft werden, um dieser Entwicklung Sorge zu tragen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Mai 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • 1 Geserick M, Vogel M, Gausche R, Lipek T, Spielau U, Keller E, Pfäffle R, Kiess W, Körner A.. Acceleration of BMI in Early Childhood and Risk of Sustained Obesity. N Engl J Med 2018; 379 (14) 1303-1312
  • 2 Valaiyapathi B, Gower B, Ashraf AP.. Pathophysiology of Type 2 Diabetes in Children and Adolescents. Curr Diabetes Rev 2020; 16 (03) 220-229 PMID: 29879890; PMCID: PMC7516333.
  • 3 Schmidt SCE, Anedda B, Burchartz A, Eichsteller A, Kolb S, Nigg C, Niessner C, Oriwol D, Worth A, Woll A.. Physical activity and screen time of children and adolescents before and during the COVID-19 lockdown in Germany: a natural experiment. Sci Rep 2020; 10 (01) 21780 Erratum in: Sci Rep. 2021 Dec 15;11(1):24329.PMID: 33311526; PMCID: PMC7733438
  • 4 Pujia R, Ferro Y, Maurotti S, Khoory J, Gazzaruso C, Pujia A, Montalcini T, Mazza E.. The Effects of COVID-19 on the Eating Habits of Children and Adolescents in Italy: A Pilot Survey Study. Nutrients 2021; 13 (08) 2641 PMID: 34444801; PMCID: PMC8400531