Zusammenfassung
Die motivierende Wirkung der Musik kann überaus fruchtbar in der
Neurorehabilitation von gestörten Hand- und Armfunktionen genutzt werden. Wir
stellen zwei Ansätze vor, nämlich das „Klaviertraining“ und das
„Sonifikations“-Training, in denen diese neurologische Musiktherapie pragmatisch
umgesetzt wird. Ein Ausblick auf zukünftige Projekte und Forschungsfragen
schließt den Übersichtsartikel ab.