Zusammenfassung
Reanimation von Kindern Der kindliche Atem-Kreislauf-Stillstand ist zwar
selten, aber wahrscheinlich gerade deshalb mit hohem emotionalem Stress
verbunden. Für ein möglichst gutes Outcome ist es unerlässlich, dass bei Kindern
vor allem auf die Basismaßnahmen der Reanimation größter Wert gelegt wird.
Anhand der im Oktober 2015 aktualisierten Fassung der Leitlinien zur
kardiopulmonalen Reanimation bei Kindern soll dieser Artikel einen Überblick
über dieses wichtige Thema und die dazugehörigen Handlungsabläufe geben. Zudem
soll der Leser motiviert werden, sich mit Kindernotfällen näher zu beschäftigen
und sich dazu regelmäßig fortzubilden.