Zeitschrift für Palliativmedizin 2018; 19(01): 31-37
DOI: 10.1055/s-0043-124618
Perspektiven
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Spirituelle Begleitung bei schwer kranken und sterbenden Kindern und Jugendlichen[*]

Erhard Weiher r
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Januar 2018 (online)

Preview

Die Frage, wie man schwer kranke und sterbende junge Menschen unterstützen kann, bewegt das therapeutische Personal in Krankenhaus und ambulanter Betreuung, aber auch die Familien und ehrenamtlichen Begleiter. Natürlich haben die Behandler und Therapeuten heute ein großes Repertoire an medizinischem und pflegerischem Wissen, Können und an Versorgungsstrukturen. Es bleibt aber die Frage, wie Kinder und Jugendliche ihr Schicksal in ihrem Inneren als Persönlichkeiten bewältigen und wie die Helfer junge Menschen in ihrer Innenseite so begleiten können, dass sie in sich Kräfte finden, mit denen sie durch die Zeit, die ihnen bleibt, gut und heil hindurchkommen.

* Überarbeiteter Vortrag gehalten beim 1. Forum für pädiatrische Palliativ- und Hospizversorgung in Nordhessen, 5. November 2016 in Kassel.