Mit einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung nimmt auch die Zahl älterer
Patienten mit Angststörungen und Depressionen zu, die ihrerseits zu
neurokognitiven Einschränkungen führen können. Diese wiederum können die
psychische Symptomatik verstärken, und ein Teufelskreis beginnt. Ein
therapeutisches Eingreifen schon in frühen Stadien könnte ein Fortschreiten der
Erkrankungen möglicherweise aufhalten.