Zeitschrift für Phytotherapie 2017; 38(06): 253-257
DOI: 10.1055/s-0043-122334
Forschung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Der weisse Andorn ist zur Lungesucht gar gut“

Historische Bemerkungen zur Arzneipflanze des Jahres 2018
Tobias Niedenthal
,
Johannes Gottfried Mayer
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Gewöhnliche oder Weiße Andorn (Marrubium vulgare L.) gehörte von der Antike bis weit in die Neuzeit zu den bedeutendsten Heilpflanzen in Europa. Trotz positiver Monografien von Kommission E, ESCOP und HMPC ist der Andorn heute weitgehend aus dem Blickfeld der Phytotherapie verschwunden.

Summary

„Der weisse Andorn ist zur Lungesucht gar gut“. Historical observations on the medicinal plant of the year 2018

From Antiquity to early Modern Times, the white horehound (Marrubium vulgare L.) was one of the most renowned herbal plants in Europe. Nowadays, despite its positive placement in the monographs of the German Commission E, ESCOP and HMPC, the white horehound is hardly noticeable in phytotherapy.