Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2018; 97(S 01): S279-S311
DOI: 10.1055/s-0043-122301
Referat
Eigentümer und Copyright ©Georg Thieme Verlag KG 2018

Das Mikrobiom – die unplanbare Größe zukünftiger Therapien

Article in several languages: deutsch | English
Achim G. Beule
1   HNO-Uniklinik Münster
2   Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten der Universitätsmedizin Greifswald
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 March 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Unter Mikrobiom versteht man die Gesamtheit der bakteriellen, parasitären, viralen oder anderen zellulären Mikroorganismen, die den menschlichen Körper oder ein anderes Lebewesen besiedeln. Das Mikrobiom zeigt in den anatomischen Bereichen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde eine deutliche regionale Varianz. Für die Bereiche von Ohr, Nase, Rachen, Larynx und Haut sind jeweils verschiedene Interaktionen des Mikrobiomes mit allgemeinen Faktoren wie Alter, Diät und Lebensstilfaktoren (z. B. Rauchen) in den letzten Jahren bekannt geworden. Zudem liegen eine Reihe von Erkenntnissen vor, dass das Mikrobiom an der Pathogenese verschiedener Erkrankungen auch im HNO-Bereich beteiligt ist. Der vorgestellte Übersichtsartikel fasst die wesentlichen Erkenntnisse dieses sich aktuell äußerst rasch entwickelnden Forschungsgebietes überblickartig zusammen.