Geburtshilfe Frauenheilkd 2018; 78(02): 130-142
DOI: 10.1055/s-0043-122194
GebFra Magazin
Geschichte der Gynäkologie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Geschichte und Gegenwart der Infektiologie in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Deutschlands

Eine Bestandsaufnahme anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft für Infektionen und Infektionsimmunologie in der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (AGII)
Werner Mendling
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 February 2018 (online)

Von Ignaz Semmelweis zu Albert Döderlein und den Laktobazillen

Alles begann mit Ignaz Philipp Semmelweis (1818 – 1865) in Wien und später Pest [11]. Seine Entdeckung: Die durch das „Kindbettfieber“ verursachte Müttersterblichkeit konnte durch Hygiene – insbesondere durch die Händedesinfektion – signifikant gesenkt werden. Wie wir heute wissen, handelt es sich beim Kindbettfieber um die durch A-Streptokokken induzierte Puerperalsepsis. Semmelweis war so ein Pionier der Infektiologie, aber auch der evidenzbasierten Medizin. Paul Zweifel, Chefarzt der Universitätsklinik Leipzig, hatte 1887 diesen Lehrstuhl von Carl Siegmund Franz Credé übernommen. Dieser hatte die Idee, die Hände vor der Untersuchung von Schwangeren mit Chlorkalk zu waschen, von Semmelweis übernommen. 1881 führte er die nach ihm benannte Prophylaxe mit Silbernitratlösung zur Vermeidung von Augeninfektionen durch Gonokokken ein. In dieser wissenschaftlich spannenden Aufbruchstimmung wurde Albert Döderlein (1880 – 1941) von seinem Chef Zweifel angeregt, die Scheidenflora von Schwangeren zu untersuchen. 1887 beschrieb er erstmals unter dem Titel „Untersuchungen über das Vorkommen von Spaltpilzen in den Lochien des Uterus und der Vagina gesunder und kranker Wöchnerinnen“ die später nach ihm benannten Milchsäurebakterien und ihr Wechselspiel mit Bakterien und Pilzen. Das Wissen wurde von ihm dann 1892 unter dem berühmt gewordenen Titel „Das Scheidensekret und seine Bedeutung für das Puerperalfieber“ zusammengefasst [6]. Maunu af Heurlin (1914) aus Helsingfors, der auch in der Charité arbeitete, war der Erste neben Döderlein, der sich als Frauenarzt ausführlich mit „Bakteriologischen Untersuchungen der Genitalsekrete der nicht Schwangeren und nicht puerperalen Frau vom Kindes- bis ins Greisenalter unter physiologischen und gynäkologisch-pathologischen Verhältnissen“ auseinandersetzte. Er versuchte erstmals, „Reinheitsgrade“ nach bakteriologischen Gesichtspunkten zu erstellen [1]. Robert Schröder (1921), damals noch Oberarzt der Universitätsfrauenklinik Rostock, modifizierte die später nach ihm benannten Reinheitsgrade. Anhand von 288 Fällen wurden sie von ihm in 3 große bakteriologisch unterschiedliche Gruppen eingeteilt [47]. Diese Einteilung ist heute überholt. Ludwig Nürnberger (1930), Direktor der Universitätsfrauenklinik Halle, stellte auf 463 Seiten (!) seines 2-bändigen Lehrbuches der Gynäkologie und Geburtshilfe das damalige Wissen über Scheideninfektionen dar. Er setzte sich ausführlich mit den sogenannten Reinheitsgraden der Scheide auseinander und schloss sich der Meinung Döderleins an, lediglich ein bakteriologisch normales von einem bakteriologisch pathologischen Scheidensekret zu unterscheiden [39]. Ein neuer und damals moderner Akzent wurde von Otto Jirovec gesetzt. Mit Rudolf Peter, dem Vater der Kindergynäkologie, der an der Karls-Universität Prag arbeitete, nahm er mit seiner „Klassifikation der Vaginalbiocoenose auf sechs Grundbildern“ eine neue Einteilung vor [17]. Sie hatte lange Gültigkeit im deutschsprachigen Raum. Es wurden 6 verschiedene Bilder unterschieden:

  • I normal,

  • II nicht eitrig mit gemischter Bakterienflora, wir würden heute dazu bakterielle Vaginose sagen,

  • III eitriger, rein bakterieller Ausfluss,

  • IV Gonorrhö,

  • V Trichomoniasis,

  • VI Vaginalmykose.

 
  • Literatur

  • 1 Af Heurlin M. Bakteriologische Untersuchungen des Genitalsekretes. Berlin: Karger; 1914
  • 2 Berg FT. Über die Schwämmchen bei Kindern. Bremen: J. G. Heyse; 1848
  • 3 Blaschke-Hellmessen R. Epidemiologische Untersuchungen zum Vorkommen von Hefepilzen bei Kindern und deren Müttern. Mykosen 1968; 11: 611-616
  • 4 Carey JC, Yaffe SJ, Catz C. The vaginal infections and prematurity study: an overview. Clin Obstet Gynecol 1993; 36: 809-820
  • 5 Csango PA. Obituary. Scand J Infect Dis 1983; (Suppl. 40) 5
  • 6 Döderlein A. Das Scheidensekret und seine Bedeutung für das Puerperalfieber. Leipzig: Besold; 1892
  • 7 Dunkelberg jr. WE, Skaggs S, Kellogg jr. DS. A study and new description of Corynebacterium vaginale (Haemophilus vaginalis). Am J Clin Microbiol 1970; 53: 370-377
  • 8 Epstein B. Studien zur Soorkrankheit. Jahrb Kinderheilk 1924; 104: 128-182
  • 9 Eyer H. Über Biologie und Bakteriologie des Scheidensekretes. Arch Gynäkol 1961; 195: 11-14
  • 10 Gardner HL, Dukes CD. Haemophilus vaginalis vaginitis – a newly defined specific infection previously classified as “non-specific” vaginitis. Am J Obstet Gynecol 1955; 69: 962-976
  • 11 Goddemeier C. Ignaz Philipp Semmelweis: Retter der Mütter. Dtsch Ärztebl 2011; 108: A-1129/B-935/C-935
  • 12 Gottschick C, Deng ZL, Vital M. et al. Treatment of biofilms in bacterial vaginosis by an amphoteric tenside pessary-clinical study and microbiota analysis. Microbiome 2017; 5: 119
  • 13 Greenwood JR, Pickett MJ. Transfer of Haemophilus vaginalis (Gardner and Dukes) to Genus Gardnerella. Int J System Bacteriol 1980; 30: 170-178
  • 14 Haussmann D. Die Parasiten der weiblichen Geschlechtsorgane des Menschen und einiger Thiere. Nebst einem Beitrage zur Entstehung des Oidium albicans. Berlin: Rob A. Hirschwald; 1870
  • 15 Hirsch HA. Erstes Tübinger Anaerobier-Gespräch. Geburtsh Frauenheilk 1978; 38: 169-189
  • 16 Hirsch HA. Zweites Tübinger Anaerobier-Gespräch. Geburtsh Frauenheilk 1980; 40: 953-972
  • 17 Jirovec O, Peter R, Malek J. Neue Klassifikation der Vaginalbiokoenose auf sechs Grundbildern. Gynaecologia (Basel) 1948; 126: 77
  • 18 Kehrer FA. Versuche der Anzüchtung über den Soorpilz. Heidelberg: C. Winter; 1883
  • 19 Kienast A. Windeldermatitis. Consilium infectiorum 2017; 2: 3-16
  • 20 Kümmel J. Das Fluorproblem. Stuttgart: Enke; 1971
  • 21 Kümmel J, Ritzerfeld W. Untersuchungen über die klinische Bedeutung von „Hämophilus vaginalis“. Geburtsh Frauenheilk 1961; 21: 249-258
  • 22 Lachenicht P, Potel J. Untersuchungen zur lokalen Chemotherapie und zur Epidemiologie der weiblichen Genitalmykose. I. Mitteilung: Chemotherapie, II. Mitteilung: Epidemiologie. Arzneim Forschg (Drug Res) 1974; 24: 525-529 529–533
  • 23 Lang N, Werner H, Krasemann C. Die Rolle der Anaerobier im Wochenbett: klinische Bedeutung und Therapie. Geburtsh Frauenheilk 1980; 40: 761-767
  • 24 Laskus A, Mendling W, Runge K. et al. Ist die Candida-Septikämie von Frühgeborenen eine nosokomiale Infektion? Eine prospektive Studie. Mycoses 1998; 41 (S2): 37-40
  • 25 Malicke H. Experimentelle Untersuchungen über das Vorkommen von Hefepilzen bei Neugeborenen und Säuglingen [Inaugural-Diss.]. Hamburg: Medizinische Fakultät der Universität Hamburg; 1963
  • 26 Martin E. Ueber Entstehung und Verpflanzung des Aphthophyton. Arch pathol Anatomie Physiol und klin Med (Virchows Archiv) 1856; IX: 460-463
  • 27 Mayer L. Die pflanzlichen Parasiten der weiblichen Sexualorgane in ihrer praktischen Bedeutung. Monatsschr Geburtskd Frauenheilk 1862; 20: 2-16
  • 28 Meinhof W. 150 Jahre medizinische Mykologie seit Johann Lucas Schönlein. In: Hornstein OP, Meinhof W. Hrsg. Fortschritte der Mykologie, 150 Jahre nach Johann Lucas Schönlein. Beiträge zur Dermatologie Bd. 14. Erlangen: perimed Fachbuch-Verlagsgesellschaft; 1991: 31-33
  • 29 Mendling W. Die Vulvovaginalcandidose. Theorie und Praxis. Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokio: Springer-Verlag; 1987. in englischer Übersetzung 1988 (Vulvovaginal Candidosis); in spanischer Übersetzung 1988 (Candidosis vulvovaginal); in italienischer Übersetzung 1989 (Candidosi vulvo-vaginale)
  • 30 Mendling W, Koldovsky U. Immunologic findings in chronically recurrent vaginal candidosis and new therapeutic approaches. Mycoses 1989; 32: 386-390 Diese Arbeit wurde mit dem Janssen-Preis 1988 zur Förderung der Mykologie in der Gynäkologie und Geburtshilfe ausgezeichnet.
  • 31 Mendling W, Neumann G, Weissenbacher ER. Zum Tode von Prof. Dr. med. Dr. med. vet. h. c. Hans Rieth, + 10. Februar 1994. Frauenarzt 1994; 35: 968-969
  • 32 Mendling W. Mykologie in der Gynäkologie und Geburtshilfe – ein geschichtlicher Abriss. Akt Dermatol 1995; 21: 371-375
  • 33 Mendling W, Brasch J, Cornely OA. et al. Vulvovaginal candidosis (excluding mucocutaneous candidosis). Guideline of the German Society of Gynecology and Obstetrics (AWMF Registry No. 015/072, S2k Level, December 2013). Mycoses 2015; 58 (Suppl. 01) 1-15
  • 34 Mendling W, Mylonas I, Neumann G. et al. Mikroskopische Infektionsdiagnostik in der Weiterbildungsordnung. Frauenarzt 2014; 55: 663-665
  • 35 Müller J. Host Reactions in recurrent vaginal Mycoses. In: Ludwig H. ed. Mycoses of the female Genitals. Int Workshop, Luxembourg. New York: Schattauer; 1988: 53-64
  • 36 Müller J. Manfred Plempel – Leben und Werk. Mycoses 1998; 41 (Suppl. 01) 20-26
  • 37 Müller J, Nold B. Quantitative Aspekte der vaginalen Mykoflora und ihre Beziehungen zur klinischen symptomatic bei kolpitis-Patientinnen. In: Seeliger. Hrsg. Gyno-Travogen-Monographie. Amsterdam, Oxford, Princeton: Excerpta Medica; 1981: 21-30
  • 38 Neumann G, Kaben U. Einfluß von Östriol, Östriolbenzoat, Progesteron, Lochialsekret und Fruchtwasser auf das Wachstum vomn Hefepilzen in vitro. Zentralbl Gynäkol 1971; 93: 1147-1151
  • 39 Nürnberger L. Die Erkrankungen der Scheide. In: Stoeckel W. Hrsg. Handbuch der Gynäkologie. 3., völlig neu überarbeitete und erweiterte Auflage des Handbuches für Gynäkologie von Veit J. Band 5. München: Bergmann; 1930
  • 40 Petersen EE, Pelz K, Isele T. et al. Die Aminkolpitis. Gynäkol Prax 1983; 7: 447-455
  • 41 Plass ED, Hesseltine HC, Borts IH. Monilia Vulvo-Vaginitis. Am J Obstet Gynecol 1931; 21: 320-334
  • 42 Plempel M, Bartmann K, Büchel KH. et al. BAY b 5097, a new orally applicable antifungal substance with broad-spectrum activity. Antimicrob Agents Chemother (Bethesda) 1969; 9: 271-274
  • 43 Rüther E, Rieth H, Koch H. Die Bedeutung der Candidamykosen (Moniliasis) für Gynäkologie und Geburtshilfe. Geburtsh Frauenheilk 1958; 18: 22-35
  • 44 Sabouraud R. Les Teignes. Paris: Masson; 1910
  • 45 Schadewaldt H. Anfänge der Medizinischen Mykologie in Deutschland. Mykosen 1981; 24: 654-667
  • 46 Schnell JD. Vaginalmykose und perinatale Pilzinfektion. Basel: Karger; 1982
  • 47 Schröder R. Zur Pathogenese und Klinik des vaginalen Fluors. Zentralbl Gynäkol 1921; 38: 1350-1361
  • 48 Spitzbart H. Über die Häufigkeit von Vaginalmykosen bei gynäkologischen Erkrankungen. Gynäkologia 1960; 150: 298-305
  • 49 Spitzbart H. Die Bedeutung der Candida-Serologie für die rezidivierende Vaginalcandidose. In: Metzner G, Wissler JH. Hrsg. Erkrankungen mit Immunpathogenesen – Neue Therapiemöglichkeiten. München: Zuckschwerth; 1993: 55-58
  • 50 Spitzbart H, Holtorff J, Engels S. Vulvitis – Kolpitis. Leipzig: Barth; 1981
  • 51 Swidsinski A, Loening-Baucke V, Mendling W. et al. Infection through structured polymicrobial Gardnerella biofilms (StPM-GB). Histol Histopathol 2014; 29: 567-587
  • 52 Urbaniak C, Gloor GB, Brackstone M. et al. The microbiota of breast tissue and its association with breast cancer. Appl Environ Microbiol 2016; 82: 5039-5048
  • 53 Weindel M, Schäfer V. Bakteriologie der Vaginose. Frauenarzt 2014; 55: 478-480
  • 54 Winckel F. Über die Bedeutung pflanzlicher Parasiten der Scheide bei Schwangeren. Berliner Klin Wochenschr 1866; 3: 237-239