Was ist neu?
Grundlagen Aufgrund unspezifischer Symptome wird die oropharyngeale Dysphagie oft nicht als
solche diagnostiziert und damit häufig übersehen. Da die Prävalenz der Dysphagie im
Alter hoch ist, muss gerade bei dieser Patientengruppe aktiv danach gesucht werden.
Häufige Befunde Die oropharyngeale Dysphagie ist durch eine Vielzahl unterschiedlicher Befunde in
variabler Konstellation charakterisiert, die im folgenden Artikel dargestellt werden.
Besonderheiten im Alter Als Presbyphagie wird die Beeinträchtigung des Schluckakts durch altersassoziierte
Veränderungen bezeichnet. Durch die Presbyphagie wird die Schädigungsschwelle gesenkt,
ab der eine Dysphagie auftritt.
Diagnostik In den letzten Jahren hat sich die flexible endoskopische Evaluation des Schluckaktes
(FEES) in vielen Kliniken und Disziplinen etabliert. Durch eine höhere Bildauflösung
und neue Kontrastverfahren wurde diese Methode erheblich weiterentwickelt. Die FEES
bietet viele Vorteile gegenüber der radiologischen Videofluoroskopie (VFS), ist jedoch
weiterhin komplementär zur VFS zu sehen.
Therapie Eine neue Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für klinische Ernährung und Stoffwechsel
(ESPEN) fasst die wesentlichen Aspekte der Therapie und ihre Evidenz zusammen. Mittlerweile
gibt es zunehmende Evidenz für bestimmte Trainingsverfahren, kompensatorische Manöver
und Stimulationsverfahren.
Abstract
The prevalence of oropharyngeal dysphagia in older persons is high. Because it is
frequently undetected, screening tests should be applied in risk groups. If the screening
test is positive or typical risk factors are present, an instrumental assessment should
be utilized. Objective diagnostic tools such as endoscopic evaluation and videofluoroscopy
allow the description of the individual dysphagia pattern, which is the basis for
an individualized treatment. The endoscopic evaluation of swallowing is increasingly
used because it includes several advantages. Potential therapeutic strategies are
multifaceted. The evidence for the effectiveness of adaptive, compensatory and rehabilitative
strategies is growing, supporting the evolution of dysphagia therapy to an evidence
based treatment.
Schlüsselwörter
Oropharyngeale Dysphagie - Presbyphagie - Aspiration
Key words
oropharyngeal dysphagia - presbyphagia - aspiration