Zentralbl Chir 2017; 142(05): 502-505
DOI: 10.1055/s-0043-119998
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

PET-CT bei vaskulärem Graft-Infekt

PET-CT in Vascular Graft Infections
Lars Husmann
1   Abteilung für Nuklearmedizin, UniversitätsSpital Zürich, Schweiz
,
Barbara Hasse
2   Abteilung für Infektiologie, UniveritätsSpital Zürich, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Oktober 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die 18F-Fluordesoxyglukose-Positronenemissionstomografie-Computertomografie (FDG-PET-CT) hat eine hohe diagnostische Genauigkeit bei vaskulären Graft-Infekten. Auch bei Therapieverlaufskontrollen von Graft-Infekten scheint der Einsatz der FDG-PET-CT sinnvoll, da ein signifikanter Einfluss auf das Patientenmanagement gezeigt werden konnte; ergänzende Daten größerer Studien sind aktuell jedoch noch ausstehend.

Abstract

18F-fluorodeoxyglucose positron emission tomography-computed tomography (FDG-PET-CT) exhibits high diagnostic accuracy in the detection of vascular graft infections. Therapy control in vascular graft infection with FDG-PET-CT appears to be useful, as a significant impact on patient management has been described; however, supplemental data from large outcome studies are still pending.