RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2017; 52(11/12): 751
DOI: 10.1055/s-0043-119943
DOI: 10.1055/s-0043-119943
Neues aus der Forschung
Sepsisassoziierte Enzephalopathie – können wir besser werden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. November 2017 (online)

Im Rahmen der Sepsistherapie ist die septische Enzephalopathie eine gefürchtete Komplikation, die als relevantes Zeichen eines zerebralen Organversagens mit einem deutlich schlechteren Outcome assoziiert ist. Das klinische Bild reicht von Aufmerksamkeits- und Sprachstörungen bis zu schweren Delirzuständen oder Koma.