RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2017; 96(11): 753-754
DOI: 10.1055/s-0043-119601
DOI: 10.1055/s-0043-119601
Referiert und Diskutiert
Nasenmuscheloperation: Welche olfaktorischen Leistungen werden eingeschränkt
Authors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. November 2017 (online)

Konstantinidis I et al. Intranasal trigeminal function in patients with empty nose syndrome. Laryngoscope 2017;127: 1263–1267
Das trigeminale System vermittelt die Wahrnehmung des nasalen Luftflusses. Eine griechische Arbeitsgruppe hat nun in einer Studie untersucht, inwieweit bei „Syndrom der leeren Nase“-Patienten (Empty Nose Syndrome, ENS) die geschädigte intranasale Trigeminusfunktion Teil einer paradoxen Nasenatmungsbehinderung ist.