Sportphysio 2017; 05(04): 168-172
DOI: 10.1055/s-0043-119009
Focus
Praxisfall
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Jumpers Knee im Volleyball

Håvard Visnes
,
Roald Bahr
,
Christian Couppé
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. November 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

RISIKOFAKTOREN UND VERLETZUNGSPRÄVENTION Bei Sprüngen und nachfolgender Landung wirken extreme Kräfte auf das Kniegelenk ein. Kommt es aufgrund von Überlastung zu chronischen Schmerzen am unteren Pol der Kniescheibe, der Patellaspitze, wird dies als Patellaspitzen-Syndrom oder Jumpers Knee bezeichnet. Damit den Spitzensportlern nicht langfristige Trainings- und Wettkampfpausen drohen, sollten Trainer, Sportler und Sportphysios die Risikofaktoren kennen und präventiv mit dem richtigen Training die Sehne an die steigende Belastung gewöhnen.