Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(11): 650
DOI: 10.1055/s-0043-117925
DOI: 10.1055/s-0043-117925
Fokussiert
Rolle von Glutamat bei Migräne teilweise bestätigt
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 November 2017 (online)

Ein pathophysiologischer Mechanismus bei Migräne könnte eine kortikale Übererregbarkeit durch eine erhöhte glutamaterge Aktivität sein. Eine direkte Evidenz dafür gibt es aber nicht. Ronald Zielman und Kollegen vom Neurologischen Zentrum der Universität Leiden (Niederlande) untersuchten die Glutamatspiegel und die intrazelluläre Mobilität von Glutamat im visuellen Kortex von Patienten mit Migräne zwischen den Attacken.