Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(11): 651-652
DOI: 10.1055/s-0043-117924
DOI: 10.1055/s-0043-117924
Fokussiert
ALS-Therapie für eng begrenzte Patientenpopulation
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 November 2017 (online)

Eine Phase-3-Studie konnte keinen signifikanten Effekt von Edaravon auf die Funktion bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS) im Vergleich zu Placebo zeigen. Eine Post-Hoc-Analyse wies aber auf eine mögliche Wirksamkeit in sehr frühem Erkrankungsstadium hin. Deshalb wurde in einer weiteren Phase-3-Studie die Effektivität und Sicherheit von Edaravon bei Patienten mit Placebo verglichen, die den Einschlusskriterien der Post-Hoc-Analyse entsprachen.