Aktuelle Dermatologie 2017; 43(11): 446
DOI: 10.1055/s-0043-117853
Derma-Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psoriasis ist bei Männern meist stärker ausgeprägt

Further Information

Publication History

Publication Date:
13 November 2017 (online)

Preview

Im Allgemeinen wird Psoriasis als eine Erkrankung angesehen, die keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern macht. Andererseits belegen Studien eine oft intensivere Behandlung für männliche Patienten. Und andere Studien zeigen, dass das Geschlecht nicht beeinflusst, ob Patienten eine (intensivere) biologische Behandlung erhalten. Gibt es also doch geschlechtsspezifische Unterschiede in der Ausprägung der Erkrankung?

Fazit

Frauen mit Psoriasis haben (statistisch gesehen) eine mildere Krankheitsausprägung als männliche Betroffene. Das gilt zumindest für schwedische Patienten mit mindestens mittelschweren Symptomen. Weitere Studien müssen zeigen, ob dies auch auf andere Populationen zutrifft. Die ungleiche Geschlechterverteilung in europäischen Psoriasis-Registern spricht aber zumindest dafür, dass nicht nur in Schweden Männer heftiger von Psoriasis betroffen sind als Frauen.