Psychiatr Prax 2017; 44(08): 481-483
DOI: 10.1055/s-0043-117796
Media Screen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychotherapeuten als Gerichtssachverständige

Autoren

    Rezensent(en):
  • Ulrike Hoffmann-Richter

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. November 2017 (online)

Zoom

Psychotherapeutische Identität und gutachterliche Tätigkeit stehen in einem kritischen Verhältnis zueinander. Bis in die Gegenwart hinein wird und wurde von vielen Gutachtenden die Ansicht vertreten, dass Psychodynamik in Gutachten, ganz gleich welches rechtlichen Rahmens, nichts verloren habe. Die großen Lehr- und Handbücher weisen inzwischen zwar darauf hin, dass psychodynamische Überlegungen als ein Ansatz eines verstehenden Zugangs im Rahmen multimodaler Diagnostik hilfreich sein können.