Sportarten mit hoher körperlicher Belastung erhöhen das Risiko einer Blaseninkontinenz.
Möglicherweise kommt es ohne eine simultane Co-Kontraktion der Beckenbodenmuskulatur
zu einer Überlastung, Dehnung und Abschwächung der Beckenbodenmuskulatur. Das Ziel
dieser Querschnittstudie bestand darin, die Prävalenz von Blaseninkontinenzstörungen
sowie die Risikofaktoren bei weiblichen Spitzenathletinnen zu identifizieren.