RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2017; 31(04): 198
DOI: 10.1055/s-0043-115930
DOI: 10.1055/s-0043-115930
Für Sie notiert
Folgen von Schädel-Hirn-Traumata bei professionellen Footballern?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2017 (online)

Sportbezogene Schädel-Hirn-Traumata (SHT) sind auch aktuell ein großes Gesprächsthema in Gesundheitsfragen. American Football ist die Sportart mit dem höchsten Auftreten von Gehirnerschütterungen überhaupt. Der Fokus ist in den letzten Jahren stärker auf die Folgen wiederkehrender milder SHT gerückt. Es werden Veränderungen in psychologischen, somatischen und kognitiven Funktionen berichtet.