Handchir Mikrochir Plast Chir 2017; 49(04): 224-228
DOI: 10.1055/s-0043-115731
Übersichtsarbeit
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Juristische Qualitätskriterien von Arzthaftungsgutachten

Legal quality criteria of expert opinions in liability for medical malpractice
Johann Neu
Further Information

Publication History

04/21/2017

07/02/2017

Publication Date:
28 September 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

In Arzthaftungsverfahren kann das Gericht in Ermangelung eigener medizinischer Sachkunde das Vorliegen eines behaupteten Behandlungsfehlers nicht selbst beurteilen. Dies gilt auch für die Frage der Kausalität zwischen einem Behandlungsfehler und dem patientenseits behaupteten Gesundheitsschaden. Insoweit ist das Gericht auf das Gutachten eines medizinischen Sachverständigen angewiesen und an dessen Bewertung gebunden, sofern keine Qualitätsmängel in medizinischer und/oder juristischer Hinsicht vorliegen. Je besser der medizinische Sachverständige den juristischen Hintergrund in Arzthaftungsverfahren kennt, desto geringer ist das Risiko von juristischen Qualitätsmängeln in Arzthaftungsgutachten und damit auch von Fehlurteilen.

Abstract

In litigation regarding to liability for medical malpractice the court itself for lack of medical expert knowledge cannot judge a claimed error in treatment. That applies too for the question if there is causation between the error in treatment and claimed damage to patient’s health. In this respect, the court is dependent on a medical expert and is bound to his assessment, unless there is no quality deficit in respect of medical and/or legal criteria. The more the medical expert knows the legal background of physician’s liability for medical malpractice, the less is the risk of legal quality deficits in his expert opinion and thereby also of judicial errors by court.